Starker Auftritt gegen den neuen Landesmeister
Eine bemerkenswerte Vorstellung lieferte die weibliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz im letzten Heimspiel der Saison gegen den neuen Landesmeister TuS Dieskau/Zwintschöna ab. Trotz der 26:28 (15:12)- Niederlage bot der SVE- Nachwuchs eine ganz starke Leistung, die bei sehr guter Stimmung in der Ehlehalle in erster Linie auf einer guten Abwehrarbeit basierte. Nach einem eher misslungenen Start (0:3) bissen sich die Gastgeber schnell in die Partie und erzielten beim 5:5 nach acht Minuten erstmals Gleichwertigkeit. Bis zum 11:11 nach 17 Minuten legte nun der Gast, der nur im Siegesfall vorzeitig Meister werden konnte, stets vor, kassierte aber postwendend den Ausgleich. Anschließend nutzten die Gastgeber eine Überzahlphase und kamen durch Pia Theuerkauf und Abby Schumann zur 13:11- Führung. Da auch in der Schlussphase des ersten Abschnittes die Fehlerquote gering gehalten werden konnte, blieb die Führung bis zum Seitenwechsel beim Biederitzer Nachwuchs (15:12). Auch im ersten Teil der zweiten zwanzig Minuten roch es in der Biederitzer Sporthalle nach einer großen Überraschung. „Wir hatten weiterhin kaum Fehler im Spiel und konnten zudem unsere schön heraus gespielten Möglichkeiten nutzen“, begründete die Biederitzer Trainerin Jana Tschirschwitz die 23:21- Führung nach 32 Minuten. Nach dem 24:22 durch Lilly Hauenschild glich dann der TuS zum 24:24 aus und übernahm wenig später trotz großer Gegenwehr beim 25:24 bzw. 26:25 die Führung. „Am Ende haben wir das Spiel sehr unglücklich abgeben müssen. Wir sind stolz auf die Mädels und erhoffen uns am nächsten Wochenende zum Abschluss in Barleben eine ähnliche Leistung“, beschrieb Tschirschwitz die Schlussphase, in der bei einem 26:27- Rückstand die Möglichkeit zum abermaligen Ausgleich ungenutzt blieb. Schlussendlich setzte sich der TuS Dieskau/Zwintschöna mit 28:26 durch und nahm auch die Glückwünsche des SV Eiche 05 zur errungenen verdienten Meisterschaft entgegen.
Biederitz: Lindeke – Köhl, Hauenschild (6/1), Walde, Falkenberg, Kuhnert (10/1), Tschirschwitz (2/1), Theuerkauf (3), A. Schumann (5), Genth