Liga: Oberliga MJD

SV Eiche 05 Biederitz vs BSV 93 Magdeburg

Verdiente Niederlage zum Saisonausklang

Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich im letzten Saisonspiel dem Tabellennachbarn BSV 93 Magdeburg verdientermaßen mit 30:31 (17:19) geschlagen geben. Johannes Lehr erzielte dabei die Hälfte aller Biederitzer Treffer und wurde in der Oberliga mit 152 Toren bester Schütze. Der Biederitzer Trainer Alexander Jantz erkannte schon nach den ersten zwanzig Minuten einen gewissen Abriss der gesamten Spielzeit. „Es ist uns heute nicht das erste Mal passiert, dass wir kurz vor dem Seitenwechsel ein wenig den Boden unter den Füßen verlieren“, mahnt der Verantwortliche die Schlussphase der ersten zwanzig Minuten an, in der die SVE- Youngster nach eigentlich ausgeglichener erster Hälfte eine gute Ausgangsposition regelrecht in den Sand setzten. Dies nutzte der griffige und sehr bissige Kontrahent nach einem 16:16 (18.) zur 19:17- Pausenführung. Die Gastgeber mussten stets einen enormen Aufwand für ihre Treffer betreiben und waren im Deckungsverhalten nicht nur einmal einen entscheidenen Schritt zu spät. Diese Aspekte sollten auch nach dem Seitenwechsel dazu führen, dass der BSV- Nachwuchs auf 25:18 (25.) davonziehen konnte. Dabei agierte der Gast mit einer gesunden Härte, die dem Team auf der anderen Seiten in vielen Situationen sichtlich abging. Im weiteren Verlauf sah dann der BSV 93 bei den Zwischenständen 27:21 (28.) und 29:23 (32.) wie der sichere Sieger aus, ehe die Biederitzer wie so oft in der Saison zum respektablen Schlussspurt ansetzten. Nach dem 31:27 (38.) der Gäste reichten dann aber die Tore von Johannes Lehr, Edgar Wontraba und Felix Gummert nicht mehr zum Teilerfolg. „Wir haben unmittelbar nach dem Seitenwechsel den Faden und damit das Spiel verloren“, resümierte Jantz nach der 30:31- Niederlage, die allerdings an der Endplatzierung (Rang 4 mit 11:17 Punkten) nichts mehr änderte.

Biederitz: Bierdümpfl, T. Hauenschild – Lehr (15/8), B. Selega (2), Knörich, Gummert (2), Bienas (1), Unger (1), Jantz (4), Wontraba (5), Griesau

vs

FSV 1895 Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz

43:18 – Kantersieg wird zum Brustlöser

Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat mit einem nie gefährdeten 43:18 (16:9)- Erfolg beim FSV 1895 Magdeburg einen erhofften Befreiungsschlag landen können. „Nach den unglücklichen Auftritten zuletzt haben sich die Jungs heute endlich belohnen können“, zeigte sich der Biederitzer Trainer Alexander Jantz rundum mit dem Auftreten seiner Mannschaft in der Landeshauptstadt zufrieden. In der Anfangsphase sah man den Gästen allerdings an, dass in den letzten Wochen die Erfolgserlebnisse eher dünn gesät waren. Dies änderte sich dann aber im weiteren Verlauf, wobei die Biederitzer besonders mit einer starken Laufbereitschaft in der Deckung zu überzeugen wussten. So ging schließlich der 16:9- Pausenstand für den Biederitzer Nachwuchs vollauf in Ordnung. Nach dem Wiederbeginn war den Gästen dann endgültig anzumerken, dass sie sich mit der Leistung der ersten Spielhälfte freigeschwommen hatten. Die weiterhin hochkonzentrierte Abwehr generierte zahlreiche Ballgewinne und das anvisierte Tempospiel konnte voll zur Ausprägung kommen. Zwei beeindruckende 6:0- Läufe (16:9 auf 22:9 und 29:14 auf 35:14) besiegelten schließlich den auch in dieser Höhe verdienten 43:18- Erfolg der Biederitzer, die damit bereits vorzeitig Rang vier gesichert haben. „Auch wenn die Serie fast durch ist, so war doch der Brustlöser heute wichtig für die Jungs“, strahlte auch Co- Trainer Tim Rosenburg nach dem Schlusspfiff.

Biederitz: Griesau – Bierdümpfl (2), Lehr (9/1), B. Selega (2), Knörich, Gummert (1), Bienas (1), L. Hauenschild (2), Jantz (14/1), Wontraba (8), Plater (4)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs HV RW Stassfurt

30:32 – Furiose Aufholjagd bleibt unbelohnt

Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich nach einem 13:16- Halbzeitrückstand schließlich doch noch mit 30:32 geschlagen geben, denn zwei Minuten vor der Schlusssirene war die Führung kurzzeitig sogar bei den Gastgebern. „Es waren am Schluss Kleinigkeiten, die das Pendel zu Gunsten der Gäste haben ausschlagen lassen“, resümierte der Biederitzer Trainer Alexander Jantz, der trotz Niederlage von der Leistung seiner Schützlinge angetan war. Schon im ersten Spielabschnitt war den Biederitzern anzusehen, dass sie nach der unnötigen Niederlage in Barleben vor einer Woche eine Reaktion zeigen wollten. „Es haben sich dann schon einige Fehler in unser Spiel eingestreut. Außerdem haben wir im Abschluss einiges liegenlassen“, meinte Jantz und begründete damit in erster Linie den 13:16- Rückstand zur Pause. Auch in den zehn Anfangsminuten des zweiten Spielabschnittes sprach dann recht viel für die Gäste, die nach einer halben Stunde ihr Guthaben sogar auf fünf Treffer (26:21) ausbauen konnten. „Absolut lobenswert, was die Jungs dann für eine Moral gezeigt haben“, fand Jantz die treffenden Worte für die Phase von der 31. bis zur 38. Minute, in der der SVE- Nachwuchs mit einem 8:2- Lauf auf eigene 30:29- Führung umschaltete. Nach dem Ausgleich der Stassfurter bekamen die Gastgeber vom Siebenmeterpunkt die Chance zur neuerlichen Führung, welche jedoch zunächst am Torhüter und danach am Gebälk ihr jähes Ende fand. Die beiden letzten Tore erzielten dann schließlich die Gäste zum finalen 32:30- Erfolg. Mit der dargebotenen Leistung brauchen die Biederitzer in den verbleibenen beiden Partien gegen die Magdeburger Teams FSV und BSV 93 keine Bange haben, eventuell noch Boden in der Tabelle zu verlieren.

Biederitz: Bierdümpfl, T. Hauenschild – Lehr (13/3), Knörich, Bienas, Unger (2), L. Hauenschild, Jantz (11), Wontraba (1), Griesau (1), Plater (2), Wohlers

vs

Barleber HC e.V. vs SV Eiche 05 Biederitz

Ärgerliche Niederlage beim BHC

Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 musste aufgrund einer katastrophalen ersten Hälfte (12:18) beim Barleber HC eine schmerzhafte und auch unnötige 25:26- Niederlage einstecken. „Der Hauptgrund war heute definitiv die Angriffsquote, die wir nie auf unseren eigentlichen Schnitt anheben konnten“, resümierte der Biederitzer Trainer Alexander Jantz, der allerdings im ersten Spielabschnitt auch in der Deckung die übliche Geschlossenheit und Aggressivität vermisste. Zunutze machten sich dies nach ausgeglichener Anfangsphase (5:5, 7.) die Gastgeber, die wiederholt mit einfachen Toren eine 9:6 (10.) bzw. 13:8- Führung (15.) herauswerfen konnten. „Die erste Hälfte haben wir wirklich komplett verschlafen“, fasste Jantz den sersten Spielabschnitt treffend aus Sicht der Gäste zusammen. Ein anderes Gesicht zeigte der SVE- Nachwuchs dann im zweiten Spielabschnitt, denn mit einer weitaus konzentrierteren Deckungsarbeit gelang es schrittweise, den Rückstand einzuschmelzen. Nach dem 15:20 (23.) konnte so weiter auf 18:21 verkürzt werden, ehe nach 34 Minuten das Tor zum 22:24 gelang. Die Biederitzer Haupttorschützen Johann Jantz und Johannes Lehr erzielten mit ihren Toren dann sogar den 24:24- Ausgleich (35.), ehe die erbittert kämpfenden Barleber in einer hektischen Schlussphase dennoch das bessere Ende für sich hatten. So mussten sich die Biederitzer trotz Überzahl im letzten Angriff recht unglücklich mit 25:26 geschlagen geben. „Unsere Angriffsleistung war heute über die gesamte Spielzeit auch wegen des fehlenden Tempos zu schlecht. Schlussendlich hat dann bei einigen Lattentreffern auch ein wenig das Glück gefehlt“, meinte Jantz und hakte den ursprünglich anvisierten Podestplatz endgültig ab. In den verbleibenen drei Begegnungen soll nun zumindest die Punktausbeute der Saison noch ins Positive umgewandelt werden, was mit zwei konzentriert vorgetragenen Halbzeiten durchaus im Bereich des Machbaren ist.

Biederitz: T. Hauenschild, Bierdümpfl – Lehr (9/1), Knörich, Bienas, Unger, L. Hauenschild, Jantz (10), Wontraba (1), Griesau (1), Plater (4), Wohlers

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs USV Halle

30:48 – Erste Halbzeit richtungsweisend

Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich im Heimspiel gegen die favorisierten Gäste des USV Halle mit 30:48 (11:25) beugen. Dabei war fraglos die erste Hälfte ausschlaggebend, in der die SVE- Youngster viel zu fehlerbehaftet unterwegs waren. „Wir haben viel zu oft quer gespielt anstatt in die Tiefe zu gehen“, nannte der Biederitzer Trainer Alexander Jantz nur einen Grund für den hohen 11:25- Pausenrückstand. Zudem präsentierte sich der komplette Angriff unter Durchschnitt, so dass die Frage nach dem Sieger schon frühzeitig geklärt war. „Wir haben in der Kabine einen Haken an die erste Hälfte gemacht und haben uns geschworen, endlich Handball zu spielen…“, meinte Jantz im Nachgang und wurde in den zweiten zwanzig Minuten nicht enttäuscht. „Zwei solche Halbzeiten und ich bin zufrieden…“, meinte er mit einem Augenzwinkern. Obwohl sich die Fehlerquote weiterhin im oberen Level bewegte, waren die Gastgeber nun deutlich besser im Spiel. In der Deckung jedoch blieben die Aufgaben besonders gegen die Haupttorschützen der Gäste (Oskar Heinrich 17 Tore und Cornelius Märten 14) sehr anspruchsvoll. Sie waren naturgemäß kaum zu stoppen, was den Biederitzern später auch nur bedingt angekreidet werden konnte. Schlussendlich setzte sich der Nachwuchs aus der Saalestadt verdientermaßen mit 48:30 durch und behauptete damit Rang zwei hinter dem Ligakrösus SC Magdeburg. Obwohl der zweite Durchgang deutlich besser verlief, herrschte schon ein wenig Ernüchterung im Biederitzer Lager, denn „wir haben es schon mal deutlich besser gemacht.“

Biederitz: T. Hauenschild – Bierdümpfl (1), Lehr (9/1), Bienas, Unger, Jantz (12), Wontraba, Plater (7), Wohlers (1), Poppeck, Fahrenkampf

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SC Magdeburg

Großes Spiel gegen den SCM

Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat zwar mit 31:39 (20:22) gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer SC Magdeburg verloren, aber vor allem in der ersten Halbzeit eine ganz starke Leistung abgeliefert. „Wir werfen in zwanzig Minuten zwanzig Treffer gegen den SCM. Das schaffen viele andere Teams nicht in einem kompletten Spiel“, meinte der Biederitzer Trainer Alexander Jantz bei der anschließenden Analyse. In der Tat agierten die Gastgeber gegen den großen Staffelfavoriten sehr mutig und blieben trotz des Führungsverlustes (8:5 nach sechs Minuten) beim 10:12 (11.) bzw. 13:15 (14.) am Gegner dran. So schloss der SVE- Nachwuchs nach 16 Minuten durch ihren fünfzehnfachen Torschützen Johannes Lehr zum 16:17 auf und ließ auch bis zum Seitenwechsel beim Stand von 20:22 nicht abreißen. Ähnlich stellte sich die Situation in den ersten zehn Minuten des zweiten Spielabschnittes dar, in denen sich die Gastgeber sowohl beim 22:23 (22.), 28:29 (29.) und 30:31 (31.) wiederholt auf einen Treffer heranarbeiten konnten. In der Schlussphase war es dann aber sichtlich auch eine Frage der Kraft. Der SCM- Nachwuchs hatte naturgemäß den längeren Atem und auch die ausgeglichenere Bank, um die Partie final sicher über die Bühne zu bringen. Zudem sprach in dieser Phase die ein oder andere Schiedsrichterentscheidung (Schritte) nicht gerade für die Hausherren, die sich dennoch nicht mit ihrer dargebotenen Leistung verstecken brauchten. „Bei den Begegnungen gegen den SCM zählt ja zumeist nicht das reine Resultat, sondern die Art und Weise des eigenen Auftretens. Und da haben wir uns heute vorn wie hinten überhaupt nichts vorzuwerfen“, meinte Jantz nach der zu hohen 31:39- Niederlage, welche nicht zuletzt auch durch finale einfache Gegenstöße der Magdeburger in den Schlussminuten zustande kam.

Biederitz: T. Hauenschild – Bierdümpfl (1), Lehr (15/2), B. Selega, Gummert, Bienas (1), L. Hauenschild, Jantz (8), Wontraba (3), Griesau, Plater (3), Trowe, Wohlers

vs

JSpG Kühnau/DRHV 06 vs SV Eiche 05 Biederitz

Furiose Aufholjagd führt zur Punkteteilung

Eine halbe Stunde war gespielt in der Partie der JSpG Kühnau/Dessau- Rosslauer HV 06 gegen die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz und alles sprach beim Zwischenstand von 28:21 klar für die Gastgeber, die die Begegnung bis auf die zehn Anfangsminuten im Griff hatten. „Wir haben dann eine tolle Moral bewiesen und uns diesen Zähler mehr als verdient“, meinte unmittelbar nach dem Schlusspfiff der Biederitzer Trainer Alexander Jantz, der sogar noch kurzzeitig einem durchaus möglichen vollen Erfolg hinterhertrauerte. Im ersten Spielabschnitt hielten die Gäste bis zur elften Minute Anschluss (11:11), ehe die JSpG die Angriffsschwäche der Gäste zur eigenen 14:11- Führung nutzen konnte. Nach dem 16:14 griffen dann die Gastgeber noch die völlig unnötigen Aussetzer des SVE- Nachwuchses auf und konnten sogar eine komfortable 19:14- Führung mit in die Kabine nehmen. „Wir haben immer mehr den Faden verloren und so dem Gegner in die Karten gespielt“, resümierte Jantz in der Pause den immer blasser werdenen ersten Spielabschnitt. Auch nach dem Wiederbeginn bestimmte zunächst die JSpG das Geschehen und legte nach dem 22:17 (25.) sogar zum 28:21 (30.) nach. Die anschließende Auszeit der Gäste sollte dann die Initialzündung schlechthin für die Gäste werden, die mit einem 10:2- Lauf beim 29:28 nach 38 Minuten die Partie förmlich auf den Kopf stellten. Nach der zweiten schnellen grünen Karte der Gastgeber glichen diese dann sowohl zum 29:29 als auch zum 30:30 aus. Leider war dies aus Sicht der Gäste dann auch nach dem Treffer von Paul Bienas zum 31:30 der Fall, so dass die hart umkämpfte Partie in einer 31:31- Punkteteilung mündete. „Wir haben in der zweiten Hälfte auch bessere Lösungen gefunden, wobei die tolle Moral natürlich der ausschlagebene Faktor war“, freundete sich Jantz während der Rückfahrt dann auch mit dem Teilerfolg in Dessau an.

Biederitz: Bierdümpfl (1), Lehr (15/3), B. Selega, Knörich, Gummert, Bienas (2), Jantz (5), Wontraba (1), Griesau, Plater (7), Trowe, Wohlers

vs

BSV 93 Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz

Wichtiger Sieg zum Hinrundenabschluss

Einen wichtigen Doppelpunktgewinn fuhr die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz beim Tabellennachbarn BSV 93 Magdeburg ein.„Wir haben uns mit der drittstärksten Offensive der Liga aktuell Rang vier gesichert, womit wir als Zwischenstation nach der Hinrunde mit 8:6 Punkten sehr zufrieden sind“, meinte der Biederitzer Trainer Alexander Jantz nach dem 36:26 (20:15)- Auswärtserfolg in Olvenstedt. Dabei hatten die Gäste in der Landeshauptstadt so ihre Anlaufschwierigkeiten und sahen sich nach neun Minuten mit 5:7 im Rückstand, weil sie zunächst kein Mittel gegen die vielen Positionswechsel der Gastgeber fanden. Dies änderte sich jedoch mit zunehmender Spielzeit, so dass nach 13 Minuten beim Stand von 12:10 ein eigenes kleines Toreplus zu Buche stand. Da es nun auch im Angriff sichtlich besser funktionierte, konnten bis zum Seitenwechsel noch fünf Treffer zwischen sich und dem Kontrahenten gebracht werden. Nach dem Wiederbeginn schmolz die 20:15- Halbzeitführung bis zur 27. Minute auf 21:19 ein, weil die SVE- Youngster um ihre Haupttorschützen Johann Jantz (17 Treffer) und Johannes Lehr (13) wiederum schlecht aus den Startlöchern kamen. Aber auch im zweiten Spielabschnitt sollte der Return schnell gelingen, was unweigerlich der 25:20- Führung nach einer halben Stunde zu entnehmen war. Auch in den restlichen zehn Minuten gelangen den Gästen nun wieder zahlreiche Ballgewinne, welche im Angriff mit durchdachten und sicher abgeschlossenen Angriffen veredelt werden konnten. Da die Biederitzer gerade in der Schlussphase keine Souveränität vermissen ließen, fiel der 36:26- Erfolg schlussendlich noch recht deutlich aus. „Auch heute haben die Jungs wieder gezeigt, dass sie auf dem richtigen Weg sind“, meinte Jantz und lobte damit gleichzeitig die individuelle Entwicklung eines jeden Einzelnen im siegreichen Kader.

Biederitz: T. Hauenschild – Bierdümpfl (1), Lehr (13/1), B. Selega (2), Knörich, Gummert, Bienas, Jantz (17), Wontraba, Plater (3), Trowe, Wohlers

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs FSV 1895 Magdeburg

Klare Sache gegen den FSV – 36:22

Gut erholt zeigte sich die männliche D- Jugend im Heimspiel in der Gerwischer Sporthalle gegen den FSV 1895 Magdeburg, denn knapp 24 Stunden nach der Niederlage beim verlustpunktfreien SC Magdeburg konnte ein ungefährdeter 36:22 (14:11)- Erfolg eingefahren werden. „Natürlich war das Spiel vom Vortag noch in den Knochen, was unweigerlich bei zahlreichen Unkonzentriertheiten gerade im ersten Spielabschnitt zum Tragen kam“, meinte im Nachgang der Biederitzer Trainer Alexander Jantz, der dennoch nach den ersten zwanzig Minuten eine 14:11- Führung verbuchen konnte. Mit Beginn der zweiten Hälfte verbesserte sich das Spiel der Gastgeber aber grundlegend, was sich in erster Linie in einer nun besseren Wurfeffektivität widerspiegelte. Auch die Verteilung der Tore war eine ganz andere als am Vortag, trafen doch gegen die Fermersleber immerhin neun Schützen. So kam es nicht von ungefähr, dass der Vorsprung nach dem 21:16 (28.) auf 25:18 (31.) anwuchs und die Schlussminuten folgerichtig eine noch klarere Angelegenheit auf die Anzeigetafel brachten. Auch wenn die Wurfquote insgesamt hinter der (überragenden) des Vortages zurückblieb, konnten die Biederitzer Youngster, bei denen Michel Wohlers mit seinem ersten Saisontreffer für den 36:22- Endstand sorgen konnte, einen überaus deutlichen Heimerfolg bejubeln. Im abschließenden Hinrundenspiel geht es nun am kommenden Sonnabend gegen den Tabellennachbarn BSV 93 Magdeburg. „Danach dürfte die Richtung klarer sein, wobei die Serie bisher sehr zufriedenstellend daherkommt“, wagte Jantz bereits einen Blick voraus.

Biederitz: Bierdümpfl (4), T. Hauenschild – Lehr (4), B. Selega (2), Knörich, Gummert, Bienas (1), L. Hauenschild (7), Jantz (8), Wontraba (3), Griesau, Plater (6), Wohlers (1)

vs

SC Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz

Rote Karte verwirft die eigenen Pläne

Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich beim weiterhin verlustpunktfreien Spitzenreiter SC Magdeburg nicht ganz unerwartet mit 31:42 geschlagen geben. „Trotz der Niederlage bin ich nicht unzufrieden. Wir haben hier über dreißig Treffer erzielen können und uns von zahlreichen Rückschlägen erholen können“, bilanzierte der Biederitzer Trainer Alexander Jantz nach der Partie. Ein Negativerlebnis ereignete sich für die Gäste bereits 18 Minuten, denn da musste der Spielmacher Johann Jantz nach der dritten Zeitstrafe bereits das Spielfeld verlassen. „Ich sage grundsätzlich nach Möglichkeit nichts über die Unpaarteiischen, doch auch da sind wir im Vergleich zum Gegner deutlich schlechter weggekommen“, meinte Jantz dann doch vielsagend und sprach von einer sehr kleinlichen Spielleitung. Zu diesem Zeitpunkt lagen die Gäste zwar schon mit 14:20 im Rückstand, förderlich war dieser Ausfall für den SVE- Nachwuchs aber verständlicherweise dennoch nicht. „Die Jungs haben dann ein wenig gebraucht, sich dann aber mit zunehmender Spielzeit wieder gefunden“, begründete Jantz den neuerlichen Rückschlag, welcher schließlich zum 15:23- Halbzeitrückstand führte. Nach dem Seitenwechsel ließen die Gäste den Rückstand zunächst nicht anwachsen (19:27 nach 25 Minuten), ehe ihnen mit gelungenen Spielzügen sogar die leichte Ergebniskosmetik zum 24:30 (29.) gelang. In der Schlussphase ließ dann beim Biederitzer Nachwuchs die Konzentration ein wenig nach, so dass sich die einfachen Fehler im Spielaufbau häuften. Dies wussten die SCM- Youngster gewinnbringend zu nutzen, so dass der Erfolg schließlich mit 42:31 doch noch etwas deutlicher ausfiel. „Das war aus meiner Sicht unter den gegebenen Umständen absolut in Ordnung, da dann auch andere Verantwortung übernommen haben“, zog Jantz trotz der Niederlage beim Tabellenführer in der Landeshauptstadt ein positives Fazit.

Biederitz: Bierdümpfl, T. Hauenschild – Lehr (15/2), B. Selega, Knörich (1), Gummert (1), Bienas, L. Hauenschild (3), Jantz (5), Wontraba (1), Griesau, Plater (5/1), Wohlers

vs