Liga: Oberliga MJD

HG 85 Köthen vs SV Eiche 05 Biederitz

23:34 – „Körperlichkeit und Reife fehlen“

Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste auch im vierten Saisonspiel viel Lehrgeld zahlen und unterlag bei der HG 85 Köthen mit 23:34 (10:17). „Es war fraglos ein Schritt in die richtige Richtung, aber es fehlt uns sichtlich an Körperlichkeit und Reife“, war sich das Biederitzer Verantwortlichen- Duo Tim Rosenburg/Gustav Nafe nach der Schlusssirene einig. Dabei hielten die Gäste in der Anfangsviertelstunde durchaus gut mit und waren beim zwischenzeitlichen 9:10 in Schlagdistanz. Dies änderte sich aber wenig später, da die Biederitzer der inzwischen offensiveren Deckungsarbeit der gastgebenen HG nur unzureichend etwas entgegenzusetzen hatten. So setzte sich der Köthener Nachwuchs noch vor dem Seitenwechsel entscheidend auf 17:10 ab und konnte so seine diversen Vorteile in der Vorwärts- und Rückwärtsbewegung auch auf die Anzeigetafel bringen. Im zweiten Spielabschnitt erzielten die Biederitzer dann wieder etwas mehr Gleichwertigkeit, obwohl inzwischen zahlreich durchgewechselt wurde. Offenkundig waren aber wiederum die Probleme des SVE- Nachwuchses gegen eine sehr offensive Abwehrarbeit der Gastgeber, die immer wieder zahlreiche einfache Ballverluste im Spielaufbau zu verzeichnen hatte. Am Ende mussten sich die nie aufsteckenden Biederitzer leistungsgerecht mit 23:34 geschlagen geben und mussten dabei einmal mehr erkennen, dass das erste Jahr in dieser Altersklasse auch der körperlichen Gründe wegen ein Lehrjahr werden dürfte.

Biederitz: Hauenschild (1), Griesau – B. Selega (2), Wohlers, Poppeck (4), Feig (2), Fahrenkampf, Plater (12/3), Firit, Mertz, I. Selega (2)

vs

BSV 93 Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz

Der Gegner hats zu einfach – 39:27

„Wir machen es unserem Gegner mit unserer zu zögerlichen Abwehrarbeit zu einfach“, brachte es der Biederitzer Trainer Steffen Plater nach der 27:39 (12:18)- Niederlage seiner männlichen D- Jugend beim BSV 93 Magdeburg auf den Punkt. Während die Gastgeber den Biederitzern das Leben beim Torewerfen in schöner Regelmäßigkeit sehr schwer gemacht haben, hatte der BSV- Nachwuchs wiederholt nur relativ kleine Hürden zu überspringen, um zum Erfolg zu kommen. „So haben dann natürlich auch unsere Torhüter einen schweren Stand, die oft freie Gegenspieler vor sich hatten, während der gegnerische Schlussmann viel konsequenter von seinen Vorderleuten unterstützt wurde“, resümierte Plater, der nach nur kurzer ausgeglichener Anfangsphase sah, wie der BSV- Nachwuchs den Grundstein zum späteren Sieg bereits in Durchgang eins (18:12) legen konnte. Auch in der zweiten Halbzeit spiegelte sich das Vorgehen beider Teams neuerlich gleich ab, wobei die Gäste im Angriff löblicherweise eigentlich immer kreative Lösungen parat hatten. „Unser Knackpunkt ist die Deckungsarbeit. Wir müssen es mit mehr Körperlichkeit dem jeweiligen Kontrahenten weitaus schwerer machen, als dies heute und zuletzt überhaupt der Fall war“, wurde Plater bei der Fehlersuche auch nach der zweiten Hälfte verbunden mit einer 27:39- Niederlage bestätigt.

Biederitz: T. Hauenschild (1), Griesau (1) – L. Hauenschild (3), B. Selega (8), Poppeck (1), Feig (3), John, Fahrenkampf, Plater (8/4), Firit, I. Selega (2)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs USV Halle

35:40 – Abwehr zu durchlässig

Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich im Heimspiel dem USV Halle mit 35:40 (18:19) geschlagen geben. „Die heutige Angriffsleistung war nicht das wirkliche Problem, aber wir fangen vierzig Tore und haben insgesamt nur drei Torhüterparaden auf dem Protokoll“, fand der Biederitzer Co- Trainer Tim Rosenburg schnell die Hauptgründe gegen qualitativ sehr starke Gäste von der Saale. Die Gastgeber rannten zu Beginn schnell einem Rückstand hinterher, der jedoch beim 9:9 nach elf Minuten egalisiert werden konnte. Zwei weitere Zeigerumdrehungen später hatte jedoch der USV- Nachwuchs beim 14:10 die Nase wieder deutlich vorn und auch nach 16 Minuten betrug das Polster der Gäste beim 18:14 vier Treffer. Bis zur Pausensirene kämpften sich dann aber die Biederitzer wieder auf einen Treffer zum 18:19 heran und wahrten die Chance auf den ersten Punktgewinn. Der Re- Start kam dann als Blaupause daher, denn die Hallenser legten zum 24:20 vor, ehe die Biederitzer beim 23:24 (26.) bzw. 25:26 (28.) wieder Anschluss schaffen konnten. Das erneute Wegziehen des USV- Nachwuchses zum 29:25 nach einer halben Stunde war dann jedoch richtungsweisend, da auch der anschließende 29:34- Rückstand nicht mehr wettgemacht werden konnte. Schlussendlich siegten die Gäste nicht unverdient mit 40:35 und lassen damit die Biederitzer weiterhin auf Zählbares in der noch jungen Saison warten.

Biederitz: T. Hauenschild, Griesau – L. Hauenschild (7), B. Selega (5), Poppeck (6), Feig, John, Fahrenkampf (2), Plater (13/3), Firit, Mertz, I. Selega (2)

vs

TSV Wefensleben vs SV Eiche 05 Biederitz

Noch vor der Pause Anschluss verloren

Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich zum Saisonauftakt beim TSV Wefensleben mit 28:36 (12:16) geschlagen geben. Dabei wussten die Biederitzer über weite Strecken des ersten Spielabschnittes durchaus zu überzeugen und konnten gelungene Angriffe in Zahlbares umwandeln. So blieben die Gäste nach einer schnellen 3:1- Führung bis zum 10:11 nach 18 Minuten dran, mussten dann aber noch vor dem Gang in die Kabinen nicht unerheblich zum 12:16 abreißen lassen. „Da hatten wir dann doch einige technische Fehler und einfache unnötige Ballverluste zu viel drin“, bemängelte der Biederitzer Trainer Steffen Plater nach der Partie, welche durch die Schiedsrichter eine sehr konsequente und richtige Bestrafung der entstandenen Regelfehler erfuhr. Nach dem Wiederbeginn kämpften sich die Biederitzer dann noch einmal auf drei Treffer (16:19, 25. und 18:21, 28.) heran, konnten aber der Partie keine Wendung mehr verleihen. „Unsere Fehler und deren konsequente Ahndung haben uns heute den Zahn gezogen. In Sachen Kampf kann ich meiner Truppe allerdings keinen Vorwurf machen, aber wir waren halt heute wirklich nicht die bessere Mannschaft“, analysierte Plater auf der Rückfahrt fair und kritisch zugleich.

Biederitz: T. Hauenschild (1), Griesau (1) – L. Hauenschild (9), Wohlers, Poppeck (6), Feig (2), John, Fahrenkampf (2), Plater (7/2), Firit

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs BSV 93 Magdeburg

Verdiente Niederlage zum Saisonausklang

Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich im letzten Saisonspiel dem Tabellennachbarn BSV 93 Magdeburg verdientermaßen mit 30:31 (17:19) geschlagen geben. Johannes Lehr erzielte dabei die Hälfte aller Biederitzer Treffer und wurde in der Oberliga mit 152 Toren bester Schütze. Der Biederitzer Trainer Alexander Jantz erkannte schon nach den ersten zwanzig Minuten einen gewissen Abriss der gesamten Spielzeit. „Es ist uns heute nicht das erste Mal passiert, dass wir kurz vor dem Seitenwechsel ein wenig den Boden unter den Füßen verlieren“, mahnt der Verantwortliche die Schlussphase der ersten zwanzig Minuten an, in der die SVE- Youngster nach eigentlich ausgeglichener erster Hälfte eine gute Ausgangsposition regelrecht in den Sand setzten. Dies nutzte der griffige und sehr bissige Kontrahent nach einem 16:16 (18.) zur 19:17- Pausenführung. Die Gastgeber mussten stets einen enormen Aufwand für ihre Treffer betreiben und waren im Deckungsverhalten nicht nur einmal einen entscheidenen Schritt zu spät. Diese Aspekte sollten auch nach dem Seitenwechsel dazu führen, dass der BSV- Nachwuchs auf 25:18 (25.) davonziehen konnte. Dabei agierte der Gast mit einer gesunden Härte, die dem Team auf der anderen Seiten in vielen Situationen sichtlich abging. Im weiteren Verlauf sah dann der BSV 93 bei den Zwischenständen 27:21 (28.) und 29:23 (32.) wie der sichere Sieger aus, ehe die Biederitzer wie so oft in der Saison zum respektablen Schlussspurt ansetzten. Nach dem 31:27 (38.) der Gäste reichten dann aber die Tore von Johannes Lehr, Edgar Wontraba und Felix Gummert nicht mehr zum Teilerfolg. „Wir haben unmittelbar nach dem Seitenwechsel den Faden und damit das Spiel verloren“, resümierte Jantz nach der 30:31- Niederlage, die allerdings an der Endplatzierung (Rang 4 mit 11:17 Punkten) nichts mehr änderte.

Biederitz: Bierdümpfl, T. Hauenschild – Lehr (15/8), B. Selega (2), Knörich, Gummert (2), Bienas (1), Unger (1), Jantz (4), Wontraba (5), Griesau

vs

FSV 1895 Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz

43:18 – Kantersieg wird zum Brustlöser

Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat mit einem nie gefährdeten 43:18 (16:9)- Erfolg beim FSV 1895 Magdeburg einen erhofften Befreiungsschlag landen können. „Nach den unglücklichen Auftritten zuletzt haben sich die Jungs heute endlich belohnen können“, zeigte sich der Biederitzer Trainer Alexander Jantz rundum mit dem Auftreten seiner Mannschaft in der Landeshauptstadt zufrieden. In der Anfangsphase sah man den Gästen allerdings an, dass in den letzten Wochen die Erfolgserlebnisse eher dünn gesät waren. Dies änderte sich dann aber im weiteren Verlauf, wobei die Biederitzer besonders mit einer starken Laufbereitschaft in der Deckung zu überzeugen wussten. So ging schließlich der 16:9- Pausenstand für den Biederitzer Nachwuchs vollauf in Ordnung. Nach dem Wiederbeginn war den Gästen dann endgültig anzumerken, dass sie sich mit der Leistung der ersten Spielhälfte freigeschwommen hatten. Die weiterhin hochkonzentrierte Abwehr generierte zahlreiche Ballgewinne und das anvisierte Tempospiel konnte voll zur Ausprägung kommen. Zwei beeindruckende 6:0- Läufe (16:9 auf 22:9 und 29:14 auf 35:14) besiegelten schließlich den auch in dieser Höhe verdienten 43:18- Erfolg der Biederitzer, die damit bereits vorzeitig Rang vier gesichert haben. „Auch wenn die Serie fast durch ist, so war doch der Brustlöser heute wichtig für die Jungs“, strahlte auch Co- Trainer Tim Rosenburg nach dem Schlusspfiff.

Biederitz: Griesau – Bierdümpfl (2), Lehr (9/1), B. Selega (2), Knörich, Gummert (1), Bienas (1), L. Hauenschild (2), Jantz (14/1), Wontraba (8), Plater (4)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs HV RW Stassfurt

30:32 – Furiose Aufholjagd bleibt unbelohnt

Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich nach einem 13:16- Halbzeitrückstand schließlich doch noch mit 30:32 geschlagen geben, denn zwei Minuten vor der Schlusssirene war die Führung kurzzeitig sogar bei den Gastgebern. „Es waren am Schluss Kleinigkeiten, die das Pendel zu Gunsten der Gäste haben ausschlagen lassen“, resümierte der Biederitzer Trainer Alexander Jantz, der trotz Niederlage von der Leistung seiner Schützlinge angetan war. Schon im ersten Spielabschnitt war den Biederitzern anzusehen, dass sie nach der unnötigen Niederlage in Barleben vor einer Woche eine Reaktion zeigen wollten. „Es haben sich dann schon einige Fehler in unser Spiel eingestreut. Außerdem haben wir im Abschluss einiges liegenlassen“, meinte Jantz und begründete damit in erster Linie den 13:16- Rückstand zur Pause. Auch in den zehn Anfangsminuten des zweiten Spielabschnittes sprach dann recht viel für die Gäste, die nach einer halben Stunde ihr Guthaben sogar auf fünf Treffer (26:21) ausbauen konnten. „Absolut lobenswert, was die Jungs dann für eine Moral gezeigt haben“, fand Jantz die treffenden Worte für die Phase von der 31. bis zur 38. Minute, in der der SVE- Nachwuchs mit einem 8:2- Lauf auf eigene 30:29- Führung umschaltete. Nach dem Ausgleich der Stassfurter bekamen die Gastgeber vom Siebenmeterpunkt die Chance zur neuerlichen Führung, welche jedoch zunächst am Torhüter und danach am Gebälk ihr jähes Ende fand. Die beiden letzten Tore erzielten dann schließlich die Gäste zum finalen 32:30- Erfolg. Mit der dargebotenen Leistung brauchen die Biederitzer in den verbleibenen beiden Partien gegen die Magdeburger Teams FSV und BSV 93 keine Bange haben, eventuell noch Boden in der Tabelle zu verlieren.

Biederitz: Bierdümpfl, T. Hauenschild – Lehr (13/3), Knörich, Bienas, Unger (2), L. Hauenschild, Jantz (11), Wontraba (1), Griesau (1), Plater (2), Wohlers

vs

Barleber HC e.V. vs SV Eiche 05 Biederitz

Ärgerliche Niederlage beim BHC

Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 musste aufgrund einer katastrophalen ersten Hälfte (12:18) beim Barleber HC eine schmerzhafte und auch unnötige 25:26- Niederlage einstecken. „Der Hauptgrund war heute definitiv die Angriffsquote, die wir nie auf unseren eigentlichen Schnitt anheben konnten“, resümierte der Biederitzer Trainer Alexander Jantz, der allerdings im ersten Spielabschnitt auch in der Deckung die übliche Geschlossenheit und Aggressivität vermisste. Zunutze machten sich dies nach ausgeglichener Anfangsphase (5:5, 7.) die Gastgeber, die wiederholt mit einfachen Toren eine 9:6 (10.) bzw. 13:8- Führung (15.) herauswerfen konnten. „Die erste Hälfte haben wir wirklich komplett verschlafen“, fasste Jantz den sersten Spielabschnitt treffend aus Sicht der Gäste zusammen. Ein anderes Gesicht zeigte der SVE- Nachwuchs dann im zweiten Spielabschnitt, denn mit einer weitaus konzentrierteren Deckungsarbeit gelang es schrittweise, den Rückstand einzuschmelzen. Nach dem 15:20 (23.) konnte so weiter auf 18:21 verkürzt werden, ehe nach 34 Minuten das Tor zum 22:24 gelang. Die Biederitzer Haupttorschützen Johann Jantz und Johannes Lehr erzielten mit ihren Toren dann sogar den 24:24- Ausgleich (35.), ehe die erbittert kämpfenden Barleber in einer hektischen Schlussphase dennoch das bessere Ende für sich hatten. So mussten sich die Biederitzer trotz Überzahl im letzten Angriff recht unglücklich mit 25:26 geschlagen geben. „Unsere Angriffsleistung war heute über die gesamte Spielzeit auch wegen des fehlenden Tempos zu schlecht. Schlussendlich hat dann bei einigen Lattentreffern auch ein wenig das Glück gefehlt“, meinte Jantz und hakte den ursprünglich anvisierten Podestplatz endgültig ab. In den verbleibenen drei Begegnungen soll nun zumindest die Punktausbeute der Saison noch ins Positive umgewandelt werden, was mit zwei konzentriert vorgetragenen Halbzeiten durchaus im Bereich des Machbaren ist.

Biederitz: T. Hauenschild, Bierdümpfl – Lehr (9/1), Knörich, Bienas, Unger, L. Hauenschild, Jantz (10), Wontraba (1), Griesau (1), Plater (4), Wohlers

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs USV Halle

30:48 – Erste Halbzeit richtungsweisend

Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich im Heimspiel gegen die favorisierten Gäste des USV Halle mit 30:48 (11:25) beugen. Dabei war fraglos die erste Hälfte ausschlaggebend, in der die SVE- Youngster viel zu fehlerbehaftet unterwegs waren. „Wir haben viel zu oft quer gespielt anstatt in die Tiefe zu gehen“, nannte der Biederitzer Trainer Alexander Jantz nur einen Grund für den hohen 11:25- Pausenrückstand. Zudem präsentierte sich der komplette Angriff unter Durchschnitt, so dass die Frage nach dem Sieger schon frühzeitig geklärt war. „Wir haben in der Kabine einen Haken an die erste Hälfte gemacht und haben uns geschworen, endlich Handball zu spielen…“, meinte Jantz im Nachgang und wurde in den zweiten zwanzig Minuten nicht enttäuscht. „Zwei solche Halbzeiten und ich bin zufrieden…“, meinte er mit einem Augenzwinkern. Obwohl sich die Fehlerquote weiterhin im oberen Level bewegte, waren die Gastgeber nun deutlich besser im Spiel. In der Deckung jedoch blieben die Aufgaben besonders gegen die Haupttorschützen der Gäste (Oskar Heinrich 17 Tore und Cornelius Märten 14) sehr anspruchsvoll. Sie waren naturgemäß kaum zu stoppen, was den Biederitzern später auch nur bedingt angekreidet werden konnte. Schlussendlich setzte sich der Nachwuchs aus der Saalestadt verdientermaßen mit 48:30 durch und behauptete damit Rang zwei hinter dem Ligakrösus SC Magdeburg. Obwohl der zweite Durchgang deutlich besser verlief, herrschte schon ein wenig Ernüchterung im Biederitzer Lager, denn „wir haben es schon mal deutlich besser gemacht.“

Biederitz: T. Hauenschild – Bierdümpfl (1), Lehr (9/1), Bienas, Unger, Jantz (12), Wontraba, Plater (7), Wohlers (1), Poppeck, Fahrenkampf

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SC Magdeburg

Großes Spiel gegen den SCM

Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat zwar mit 31:39 (20:22) gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer SC Magdeburg verloren, aber vor allem in der ersten Halbzeit eine ganz starke Leistung abgeliefert. „Wir werfen in zwanzig Minuten zwanzig Treffer gegen den SCM. Das schaffen viele andere Teams nicht in einem kompletten Spiel“, meinte der Biederitzer Trainer Alexander Jantz bei der anschließenden Analyse. In der Tat agierten die Gastgeber gegen den großen Staffelfavoriten sehr mutig und blieben trotz des Führungsverlustes (8:5 nach sechs Minuten) beim 10:12 (11.) bzw. 13:15 (14.) am Gegner dran. So schloss der SVE- Nachwuchs nach 16 Minuten durch ihren fünfzehnfachen Torschützen Johannes Lehr zum 16:17 auf und ließ auch bis zum Seitenwechsel beim Stand von 20:22 nicht abreißen. Ähnlich stellte sich die Situation in den ersten zehn Minuten des zweiten Spielabschnittes dar, in denen sich die Gastgeber sowohl beim 22:23 (22.), 28:29 (29.) und 30:31 (31.) wiederholt auf einen Treffer heranarbeiten konnten. In der Schlussphase war es dann aber sichtlich auch eine Frage der Kraft. Der SCM- Nachwuchs hatte naturgemäß den längeren Atem und auch die ausgeglichenere Bank, um die Partie final sicher über die Bühne zu bringen. Zudem sprach in dieser Phase die ein oder andere Schiedsrichterentscheidung (Schritte) nicht gerade für die Hausherren, die sich dennoch nicht mit ihrer dargebotenen Leistung verstecken brauchten. „Bei den Begegnungen gegen den SCM zählt ja zumeist nicht das reine Resultat, sondern die Art und Weise des eigenen Auftretens. Und da haben wir uns heute vorn wie hinten überhaupt nichts vorzuwerfen“, meinte Jantz nach der zu hohen 31:39- Niederlage, welche nicht zuletzt auch durch finale einfache Gegenstöße der Magdeburger in den Schlussminuten zustande kam.

Biederitz: T. Hauenschild – Bierdümpfl (1), Lehr (15/2), B. Selega, Gummert, Bienas (1), L. Hauenschild, Jantz (8), Wontraba (3), Griesau, Plater (3), Trowe, Wohlers

vs