Liga: Nordliga WJA

SV Irxleben 1919 e.V. vs SpG TuS MD/SV Eiche 05

Ein kollektiver Totalausfall

Die Spielgemeinschaft TuS Magdeburg/SV Eiche 05 Biederitz hat in der Nordliga der weiblichen A- Jugend mit der wohl schlechtesten Saisonleistung beim 24:25 (14:12) beide Zähler in der Wartberghalle in Irxleben liegengelassen. Damit ist die Nordligameisterschaft praktisch zu den Akten gelegt und auch zur Verteidigung des Vizemeistertitels bedarf es in den verbleibenen vier Begegnungen wieder einer Leistungssteigerung. Diesen wichtigen Blick nach vorn bemühte dann auch die SG- Trainerin Leonie Wesslowski bei der Aufarbeitung der enttäuschenden sechzig Minuten beim SVI. „Das war einfach mal gar nichts“, meinte sie passend und bezog sich auf die über weite Strecken indiskutable Vorstellung ihrer Mädels, die trotz unzähliger Ballverluste in der Schlussphase sogar noch die Möglichkeit zum Teilerfolg hatten, nachdem Rena Grunert im SG- Gehäuse zweimal die Vorentscheidung der Gastgber vereiteln konnte. Bereits in den ersten dreißig Minuten liefen die Gäste lange Zeit einem Rückstand hinterher, weil sich zum Teil sinnlose Ballverluste aneinander reihten. „Wir waren unaufmerksam und teilweise auf andere Sachen außerhalb des Spielfeldes fokusiert“, meinte Wesslowski, die zusammen mit ihrer Trainerkollegin Lisa Haegebarth auch in den nötigen Auszeiten zumeist taube Ohren vorfand. Wie es gehen kann, zeigten die SG- Mädels nach dem 9:11- Rückstand (23.), welcher in der Schlussphase des ersten Durchganges in eine eigene 14:12- Führung umgewandelt werden konnte. Auch die ersten Minuten des zweiten Spielabschnittes gehörten fraglos zu den Besseren des gesamten Spiels, konnte doch bis zur 36. Minute ein 17:15- Vorsprung erzielt werden. Doch im weiteren Verlauf wurden dann wieder kräftig Geschenke an die Gastgeber verteilt, die diese folglich zur eigenen 22:18- Führung nutzen konnten. In den verbleibenen Minuten ermogelten sich die Gäste dann noch einmal den 24:25- Anschluss, doch auch der letzte Versuch war sinnbildlich für das gesamte Auftreten der SG an diesem Tag. „Das war ein kollektiver Totalausfall, den es schnell abzuhaken und auch abzuarbeiten gilt. Wir müssen uns wieder anders präsentieren…“, gab Wesslowski die klare Richtung für die verbleibenen Begegnungen vor.

SG: Grunert – Hofmann (6), Müller, Schnell, Keitz (8/4), Pfannschmidt (2), Raeck (1), Behrend (2), Sabin, Neuendorf (1), Melzian (3), Kuzja, Bandey (1)

vs

FSV 1895 Magdeburg vs SpG TuS MD/SV Eiche 05

Mit nötiger Ruhe zum Arbeitssieg

Die weibliche A- Jugend der Spielgemeinschaft TuS Magdeburg/SV Eiche 05 Biederitz hat ihre Auswärtshürde beim FSV 1895 Magdeburg nach einer konzentrierten Schlussphase noch deutlich mit 31:25 (16:16) gewonnen. „Wir wollten unbedingt den Erfolg des ersten Duells wiederholen, aber die Anzahl der Gegentore minimieren“, war für die SG- Bank eine der Vorgaben, nachdem im November bei 44 eigenen Treffern immerhin 35 hingenommen werden mussten. Schon fast traditionell schlecht kam die SG in der „Halle der Freundschaft“ in die Partie und sah sich nach vielen einfachen Ballverlusten mit 4:6 (7.) und sogar 8:12 (18.) im Rückstand, auch weil die gegnerische Torhüterin regelrecht berühmt geworfen wurde. Die fällige Auszeit sorgte dann dafür, dass die stark ersatzgeschwächten SG- Mädels nach dem 11:14- Rückstand bis zur Halbzeitsirene zum 16:16 ausgleichen konnten. Ein guter Start zeichnete dann für die 18:16- (34.) bzw. 20:18- Führung (36.) der Gäste verantwortlich, ehe ein kleines Tief den Gastgeber nach 41 Minuten beim 22:20 wieder in die Vorderhand brachte. In den folgenden fünf Minuten sollte sich dann die deutlich bessere Abwehrarbeit, wo Maira Hofmann im Zentrum stark organisierte und selbst zugriff, auch im Resultat niederschlagen. Basierend auf eine sich steigernde Rena Grunert zwischen den Pfosten legte die SG zum 24:22 vor und ließ sich nun auch vom zwischenzeitlichen letzten Ausgleich des FSV nach 49 Minuten (24:24) nicht mehr aus der Bahn werfen. „Wir sind in der entscheidenen Schlussphase nicht in Hektik verfallen. Auch wenn der ein oder andere Fehler nicht ausblieb, haben wir gezeigt, was in uns steckt“, zeigte sich SG- Trainerin Leonie Wesslowski vor allem von den zehn Schlussminuten angetan. In diesen trafen Kim Pfannschmidt, Louisa Schnell (Strafwurf) und Pauline Neuendorf zum vorentscheidenen 28:24 und streiften damit förmlich das Manko der letzten Jahre ab. Nach dem 25:28 setzten schließlich Mia- Emily Melzian (2) und wiederum Schnell vom Siebenmeterpunkt die Schlusspunkte zum 31:25- Auswärtserfolg. „Ein Arbeitssieg mit der nötigen Ruhe im Finale“, brachte es Wesslowski, die zudem ein großes Dankeschön für die nachgereiste Charlott Rosenau parat hatte, nach Spielende auf den Punkt.

SG: Grunert – Hofmann (4), Müller, Schnell (10/6), Pfannschmidt (2), Raeck (2), Neuendorf (7), Melzian (4), Kuzja, Rosenau (2), Bandey

vs

SpG TuS MD/SV Eiche 05 vs SG Seehausen

Solider Erfolg gegen Seehausen

Die weibliche A- Jugend der Spielgemeinschaft TuS Magdeburg/SV Eiche 05 Biederitz hat ihr Heimspiel gegen die SG Seehausen in der Biederitzer Sporthalle sicher mit 41:23 (20:12) gewonnen. „Wir wollten heute im Gegensatz zum Hinspiel weniger Gegentreffer kassieren. Dies ist uns nach einer deutlichen Steigerung phasenweise recht eindrucksvoll gelungen“, meinte die SG- Trainerin Leonie Wesslowski, die einige Ausfälle zu verzeichnen hatte, nach dem Schlusspfiff und erinnerte dabei an den wenig berauschenden 38:30- Hinspielerfolg in der Altmark. In den Anfangsminuten taten sich die Gastgeber zunächst sehr schwer, was unschwer der knappen 9:8- Führung nach zwölf Minuten zu entnehmen war. Im weiteren Verlauf jedoch nahm die SG Fahrt auf und verringerte zudem die anfangs hohe Fehlerquote. So stand nach 19 Minuten eine beruhigende 15:8- Führung zu Buche, weil die Gastgeber sehr viel von den Vorgaben umsetzen konnten und auch zu Beginn kassierte ärgerliche Abprallertore gehörten mehr und mehr der Vergangenheit an. Zur Pause führten die Gastgeber schließlich mit 20:12 gegen die Altmärker, die doch sehr das Tempo der fairen Begegnung verschleppten. Nach dem Seitenwechsel ließ die SG nach der 23:16- Führung (36.) ihre stärkste Phase folgen und setzte sich in zwölf Minuten ohne jeden Gegentreffer auf 35:16 (48.) ab. Ein Hauptgrund dafür war auch die inzwischen angewandte offenere Deckungsvariante (5:1 und 4:2), die der SG überhaupt nicht behagte. Ein gewichtiger Aspekt war zudem SG- Torhüterin Rena Grunert, die während der sechzig Minuten über die Hälfte aller Würfe abwehren konnte. Am Ende setzten sich die Gastgeber schließlich mit 41:23 durch, weil sie mehr und mehr Konsequenz in ihre Abschlüsse bekamen und die erhoffte Steigerung im Deckungsverbund gelang. „Die gute Abwehrarbeit hat uns zudem die Möglichkeit gegeben, mit reichlich Tempo zu agieren. Das war heute in allen Belangen besser als im Hinspiel“, meinte eine zufriedene Leonie Wesslowski, die zudem für die stets wieselflinke Pauline Neuendorf ein Extalob verteilte.

SG: Grunert – Hofmann (6), Müller (2/1), Schnell (6/2), Keitz (8/1), Sabin (1), Neuendorf (7), Melzian (6), Kuzja ((2/2), Bandey (3)

vs

SpG TuS MD/SV Eiche 05 vs SV Irxleben 1919 e.V.

Guter Start legt Grundlage zum 34:27

„Ich bin stolz auf meine Mädels, denn sie haben heute erneut eine starke Leistung abgeliefert“, meinte die Trainerin der Spielgemeinschaft TuS Magdeburg/SV Eiche 05 Biederitz (weibliche A- Jugend) Lisa Haegebarth nach dem souveränen 34:27- Heimerfolg in der Landeshauptstadt gegen den Verfolger SV Irxleben. Aufbauend auf eine gute Deckungsarbeit sorgten die Gastgeber frühzeitig für klare Fronten und warfen eine 13:6- Führung heraus. Im Angriff lief viel über schnelle Angriffe, die der konzentrierten Abwehrarbeit entsprangen. In der verbleibenen Spielzeit des ersten Durchganges konnten dann die Gäste etwas zielstrebiger agieren und gestalteten somit den Pausenstand aus ihrer Sicht beim 21:16 etwas erträglicher. Die Anfangsphase der zweiten Hälfte ging dann klar an die Irxleber, die bis zur 39. Minute sogar auf 21:19 verkürzen konnten. Die SG erspielte sich zwar weiterhin gute Möglichkeiten, scheiterte aber wiederholt an der gute Irxleber Torhüterin. Amy Behrend per Doppelpack sowie Mia- Emily Melzian brachten dann mit ihren Toren zum 24:19  nach 43 Minuten wieder etwas mehr Luft zwischen sich und dem Gegner, was aufgrund der nachlassenden Abschlussqualität nicht unwichtig war. „Da haben uns wiederholt Mittel gegen die eher passive Deckung gefehlt. Zudem waren wir phasenweise in der Abwehr einen Schritt zu spät, was uns unnötige Gegentreffer eingebracht hat“, analysierte Haegebarth im Nachgang. An der Frage des Siegers änderte dies jedoch in dieser Begegnung nichts mehr, denn beim 30:24 sechs Minuten vor Ultimo war diese bereits frühzeitig beantwortet. Am Ende setzte sich die SG in einer fairen Partie mit lediglich sechs Zeitstrafen verdientermaßen mit 34:27 durch und verteidigte den zweiten Tabellenplatz.

SG: Grunert – Hofmann (2), Müller, Schnell (4/2), Keitz (12/2), Pfannschmidt, Behrend (8), Sabin, Neuendorf (3), Melzian (2), Kuzja, Rosenau (1), Bandey (2)

vs

BSV 93 Magdeburg II vs SV Eiche 05 Biederitz

17:30- Niederlage im Spitzentreffen

Unter keinen guten Vorzeichen stand für die weibliche A- Jugend der Spielgemeinschaft TuS Magdeburg/SV Eiche 05 Biederitz das Gastspiel beim verlustpunktfreien Tabellenführer BSV 93 Magdeburg II. Die Gäste mussten auf zahlreiche erkrankte Spielerinnen verzichten und waren vor allem im linken Rückraum sowie auf der Kreisposition unterbesetzt, so dass die 17:30 (9:14)- Niederlage nicht von ungefähr kam. Dennoch fand SG- Trainerin Leonie Wesslowski im Nachgang reichlich positive Ansätze, auch wenn es das reine Resultat sicherlich nicht vermuten lässt: „In der Abwehr haben wir gegenüber den vorherigen Partien einen deutlich besseren Job gemacht. Dass dies natürlich auch Körner kostet und sich im Angriff mit zahlreichen angeschlagenen Spielern niederschlägt, ist dann auch nachvollziehbar.“ Die Gäste verschliefen zunächst die Startphase (1:6), kämpften sich dann aber nach einer Viertelstunde auf 4:6 heran. In einer körperlich betonten Begegnung enteilte der Gastgeber dann wieder auf 9:5, doch die Gäste blieben auch nach 23 Minuten trotz des 8:11- Rückstandes in Schlagdistanz. Das Manko auf Seiten der SG war dann zusehens der Angriff, dem neben zahlreichen Optionen auch oftmals die Ideen fehlten, um dem Tabellenführer entscheidend in Bedrängnis zu bringen. So ging der starke Gastgeber verdientermaßen mit einer 14:9- Führung in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel bestätigten sich in erster Linie die Stärken bzw. Defizite der Gäste. Die Abwehr mit einer starken Rena Grunert zwischen den Pfosten verrichtete durchaus einen guten Job, doch in der Vorwärtsbewegung blieb bei der SG vieles Stückwerk. Beim 22:12 nach 43 Minuten hatten die Olvenstedter erstmals zehn Treffer zwischen sich und dem Gegner gebracht, der inzwischen auch die nötige Passgenauigkeit vermissen ließ. So setzte sich der Gastgeber schlussendlich mit 30:17 durch und verteidigte zurecht die Tabellenspitze. „Die Niederlage ist sicherlich ein wenig zu hoch ausgefallen, da es ganz einfach zu viele Gegentreffer waren. Vielleicht sind wir ja beim dritten Aufeinandertreffen mal vollzählig und können uns dann belohnen“, meinte Wesslowski hinsichtlich der Kadersituation und hatte dabei bereits die Begegnung im März im Blick.

SG: Grunert, Braune – Müller, Schnell, Keitz (4/2), Pfannschmidt (1), Raeck, Sabin, Neuendorf (5), Melzian (4), Rosenau (1), Bandey (2)

vs

SpG TuS MD/SV Eiche 05 vs FSV 1895 Magdeburg

Schönheitsfehler egal – 44:35 gegen FSV

Die Spielgemeinschaft TuS Magdeburg/SV Eiche 05 Biederitz hat ihr Heimspiel gegen den FSV 1895 Magdeburg nach einer 25:15- Pausenführung schlussendlich mit 44:35 gewonnen. Vanessa Keitz zeigte sich besonders treffsicher und konnte fünfzehnmal einnetzen. Die SG setzte nach kurzer Abtastphase, es stand 4:4 nach sechs Minuten, in der Biederitzer Sporthalle erste Akzente und kam aufgrund einfacher Ballgewinne in der Abwehr nach zwölf Minuten zu einer 9:4- Führung. Gegen den altbekannten Gegner bestimmten die Gastgeber in der Folge die Begegnung und konnten sich auf eine starke Rena Grunert zwischen den Pfosten verlassen. Trotz einiger personeller Ausfälle setzte sich die SG mit einer kaum zu beanstandenen Vorstellung vom 13:8 (18.) auf 21:11 (25.) ab und nahm diesen komfortablen Zehntorevorsprung auch mit in die Kabinen. „Bis auf ein paar Schönheitsfehler gab es an den ersten dreißig Minuten nichts auszusetzen“, meinte die SG- Trainerin Leonie Wesslowski rückblickend. Auch die zweite Spielhälfte ließ sich zunächst gut für die Gastgeber an, auch wenn die Gäste aus Fermersleben nun etwas besser zum Zug kamen. Bis zum 40:23 nach 48 Minuten konnten die SG- Mädels im Großen und Ganzen an den ersten Spielabschnitt mit viel Tempo im Angriff und konzentriertem Arbeiten im Deckungsverbund anschließen. In der verbleibenen Spielzeit jedoch ging dann die Fehlerquote nach oben, was fraglos aber auch dem geschuldet war, dass die Bank der SG einige personelle Umstellungen ausprobierte. „Trotzdem hatten wir zu viele einfache Ballverluste, die zu Gegentoren geführt haben. Grundsätzlich fehlt uns bei einer hohen Führung oft die nötige Ruhe“, meinte Wesslowski später kritisch und mahnte die (zu) vielen Gegentore an. Da auch in den restlichen Spielminuten bei den Gastgebern das nötige Zusammenspiel in der Vorwärtsbewegung zu oft auf der Strecke blieb, konnten die FSV- Mädels das Schlussresultat schließlich auf 44:35 korrigieren. Dieser Aspekt tat der Freude auf Seiten der Spielgemeinschaft aber keinen Abbruch und auf der anschließenden Mannschaftsfeier galt dann auch schon der Blick auf das anstehende Spitzenspiel beim verlustpunktfreien Tabellenführer BSV 93 Magdeburg II in zwei Wochen.

SG: Grunert, Braune – Hofmann (5), Müller (1), Niewand (6/1), Keitz (15/4), Pfannschmidt (2/1), Behrend (2), Neuendorf (3), Melzian (8), Rosenau (2)

vs

SG Seehausen vs SpG TuS MD/SV Eiche 05

Tempoverschärfung bringt glanzlosen 38:30- Erfolg

„In der ersten Hälfte haben wir über weite Strecken zu ideenlos und zu wenig Tempo agiert“, monierte die SG- Trainerin Leonie Wesslowski am Sonntagvormittag bei der Aufarbeitung des Gastspiels ihrer weiblichen A- Jugend in der Altmark. Dennoch führte die Spielgemeinschaft TuSMagdeburg/SV Eiche 05 Biederitz gegen den bis dato unbekannten Kontrahenten in deren Halle zur Pause mit 17:14, auch wenn die nachlässige Deckung viele blöde Tore kassieren musste. Die eingeforderte Tempoverschärfung war dann ursächlich für die Dreitoreführung, welche nach Wiederbeginn schnell ihren erwarteten Ausbau erfuhr. Nach 37 Minuten lag dann die SG bereits mit 23:17 vorn und auch das vor Ort verordnete Klisterverbot spielte längst keine Rolle mehr. „Wir haben in der Folge viele Bälle erobern können und einfache Treffer erzielen können“, beschrieb Wesslowski die zweiten dreißig Minuten treffend. Nach dem 28:22 setzten sich die Gäste, bei denen Vanessa Keitz mit elf Toren ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen konnte, bis zur 50. Minute auf zehn Treffer (33:23) ab und fuhren schlussendlich einen deutlichen und jederzeit verdienten 38:30- Auswärtserfolg ein. „Ein Arbeitssieg, der nicht unbedingt schön war, da wir zu viele Gegentreffer kassiert haben“, war man sich im Lager der Gäste einig. „Wir haben genug Baustellen, die es im Training mit bald hoffentlich besserer Trainingsbeteiligung zu beackern gilt. Es muss wieder mehr Regelmäßigkeit rein…“, meinte Wesslowski weiter und nahm ihre Schützlinge zudem in die Pflicht.

SG: Grunert – Hofmann (3), Müller, Niewand (6/2), Schnell (6), Keitz (11/7), Pfannschmidt (1), Raeck (5/1), Sabin, Neuendorf (3), Melzian (1), Kuzja, Bandey (2)

vs

SpG TuS MD/SV Eiche 05 vs BSV 93 Magdeburg

Leistungssteigerung bringt Debysieg

Die weibliche A- Jugend der Spielgemeinschaft TuS Magdeburg/SV Eiche 05 Biederitz hat das Heimspiel gegen den BSV 93 Magdeburg nach ausgeglichener erster Hälfte (12:12) am Ende noch deutlich mit 35:27 gewonnen. Nach nur kurzer Abtastphase (3:3) kam zunächst die SG schneller in die Gänge und führte nach neun Minuten mit 6:3. Auch bis zum 12:8 (25.) lief es mehr oder weniger wunschgemäß für die Gastgeber, die sich allerdings zunehmend einfache technische Fehler und Fehlwürfe erlaubten. Da auch die Kommunikation in der Deckung einige Wünsche offen ließ, gelang den Gästen aus Olvenstedt zur Halbzeit der 12:12- Ausgleich. „Wir haben im Willen schnell zu spielen oftmals die nötige Gelassenheit vermissen lassen“, fast die SG- Trainerin Lisa Haegebarth einen weiteren negativen Ansatzpunkt bei der Kabinenansprache. Dies sollte sich aber auch zunächst mit Beginn der zweiten dreißig Minuten nicht ändern. Die Gastgeber erzielten zwar wiederholt den Führunstreffer, doch der BSV 93 ließ sich nicht wirklich abschütteln und schaffte beim 19:19 nach 41 Minuten den letztmaligen Ausgleich. Dann trafen Angelina Bandey, Mia Melzian und Celine Niewand zum 22:19 und brachten endlich etwas Luft zwischen sich und dem Gegner. „Die Abwehr wirkte im weiteren Verlauf stimmiger und auch das Tempospiel war konzentrierter“, meinte Haegebarth im Nachgang. Da auch die beiden Torhüter Rena Grunert und Chiara Braune eine überzeugende Leistung boten, konnte das Polster bis zur 52. Minute auf 29:24 ausgebaut werden. In der verbleibenden Spielzeit ließen dann die Gastgeber nichts mehr anbrennen und konnten unter Einbeziehung aller Spielerinnen einen souveränen, aber längst nicht glanzvollen 35:27- Erfolg einfahren. „Das Reden in der Deckung fällt uns noch schwer. Zudem gilt es, die Fehlerquote zu minimieren“, zog SG- Trainerin Lisa Haegebarth trotz des Sieges ein eher kritisches Fazit.

SG: Grunert, Braune – Hofmann (2), Müller, Niewand (8), Schnell (1), Keitz (7/2), Pfannschmidt (3), Raeck (2), Sabin, Neuendorf (5), Melzian (3), Kuzja, Bandey (4)

vs

SV Irxleben 1919 e.V. vs SpG TuS MD/SV Eiche 05

Schnelligkeit bringt 41:31- Sieg

Die weibliche A- Jugend der Spielgemeinschaft TuS Magdeburg/SV Eiche 05 Biederitz hat ihren Fehlstart aus der Vorwoche wettgemacht und beim SV Irxleben einen über weite Strecken überzeugenden 41:31 (15:15)- Auswärtserfolg eingefahren. Vanessa Keitz und Celine Niewand zeigten sich dabei mit jeweils elf Toren am treffsichersten. Die SG legte allerdings einen zähen Start hin und kam so nach sieben Minuten nicht über ein 4:4 hinaus. Im weiteren Verlauf ging dann viel plötzlich einfacher von der Hand und der Erfolg blieb beim 7:4 (10.) und 9:6 (17.) nicht aus. Die Irxleber kamen aber beeindruckend zurück und glichen nicht nur zum 9:9 aus, sondern legten nach 23 Minuten sogar eine eigene 13:10- Führung vor. Bis zum Halbzeitpfiff erzielten die SG- Mädels beim 15:15 wieder Gleichwertigkeit. Auch der Beginn des zweiten Durchganges ging an den Gastgeber, der in einer hektischen Phase mit 18:16 (32.) und 22:19 (37.) vorn lag. Zum zunehmender Spielzeit kam die SG aber in die Gänge und reagierte nach gelungenen Abwehraktionen mit schnellen Gegenangriffen. Diese führten kurze Zeit später folgerichtig zur eigenen 23:22- Führung (40.), welche in der verbleibenen Spielzeit nicht mehr abgegeben werden sollte. Nach einer Dreiviertelstunde betrug dann der Vorsprung bereits vier Treffer (27:23) und beim 30:24 war bereits die Vorentscheidung gefallen. Die Irxleber wehrten sich zwar nach Kräften, waren aber letzlich chancenlos. „Die Mädels haben heute gesehen, wie einfach doch Handball sein kann…“, meinte die SG- Betreuerin Antje Rosenau nach dem 41:31- Auswärtserfolg, der in erster Linie auf sehenswert vorgetragenen Tempohandball basierte.

SG: Braune, Pfannschmidt – Müller (1), Niewand (11/3), Schnell (5), Keitz (11/1), Sabin (1), Neuendorf (6), Melzian (5), Rosenau, Bandey (1)

vs

SpG TuS MD/SV Eiche 05 vs BSV 93 Magdeburg II

Die Kondition – 21:28 zum Auftakt

Die weibliche A- Jugend der Spielgemeinschaft TuS Magdeburg/SV Eiche 05 musste sich zum Auftakt in der Biederitzer Ehlehalle gegen die zweite Vertretung des BSV 93 Magdeburg deutlich mit 21:28 geschlagen geben. „Es wurde heute schnell offensichtlich, dass wir sowohl konditionell als auch spielerisch noch eine Menge Luft nach oben haben. Das Ergebnis geht absolut in Ordung“, meinte SG- Trainerin Lisa Haegebarth nach dem Schlusspfiff. Dabei machten die Gastgeber den schnellen 1:5- Rückstand (5.) schnell weg und hatten beim 7:6 nach zwanzig Minuten sogar die Nase vorn. Doch schnell drehten die BSV- Mädels den Spieß um und konnten mit drei Toren in Serie die Führung (9:7) zurückerobern. Nach dem 11:8 (27.) wurden schließlich beim Stand von 13:9 zu Gunsten der Landeshauptstädter die Seiten gewechselt. Nach dem Seitenwechsel sorgten die Gäste dann schnell für klare Verhältnisse und konnten sich bis zur 41. Minute auf 18:11 absetzen. Nach dem 21:13 verkürzte die SG zwar noch einmal auf 16:21, doch mehr sollte an diesem Tag nicht mehr gelingen. Überhaupt waren viele Dinge im Spiel der SG typisch für ein erstes Pflichtspiel. „Uns hat es an Vielem gefehlt. Der Blick für den Nebenmann, die Körperlichkeit, zu viel halt“, schätzte die SG- Trainerin Haegebarth, die einzig mit der Deckungsarbeit einigermaßen leben konnte, den mit 21:28 misslungenen Auftakt realistisch ein. Ein Mangel an Trainingsinhalten dürfte es demmnach in den nächsten Wochen nicht geben.

SG: Grunert, Braune – Müller, Niewand (3), Schnell (3/1), Keitz (1), Pfannschmidt, Raeck (2), Behrend (1), Neuendorf (3), Melzian (6), Rosenau, Bandey (3)

vs