Trotz Derbysieg mit blauem Auge davongekommen
Nein, es ging nicht so weiter wie am 6. September, als sich die beiden Vertretungen aus Biederitz und Möckern zum Saisonauftakt bei der weiblichen C- Jugend erstmals gegenüberstanden, dann aber eine schwere Verletzung auf Seiten der Gäste zum Spielabbruch und somit zur Neuansetzung führte. Damals hatte der SVE- Nachwuchs sehr schnell mit 4:0 die Nase vorn, was diesmal (3:3 nach neun Minuten) längst nicht der Fall war. „Da fehlten es bei an vielen Sachen, um dem Spiel den nötigen und erhofften Stempel aufzudrücken“, monierte der Biederitzer Trainer Stephan Holzgräbe eindringlich in der Kabine, in die seine Schützlinge nach einem 8:9- Rückstand noch mit einer eher glücklichen 10:9- Führung einkehrten. Die Ansprache muss dann in den vier Wänden eine Laute gewesen sein, denn unmittelbar nach dem Re- Start waren Einsatz verbunden mit Laufbereitschaft in das Biederitzer Angriffsspiel zurückgekehrt. Die Belohnung blieb nicht aus und schlug sich erwartungsgemäß auch schnell im Zwischenstand von 19:11 nach 36 Minuten wieder. Dennoch waren die später gezählten zwanzig Fehlwürfe eindeutig zu viel, auch wenn im eigenen Spielaufbau nun deutlich weniger Fehler zu erkennen waren. Ein Extralob verdienten sich Romy Tschirschwitz und Baiba Genth aus der D- Jugend, die ohne jegliche Angst den Auftritt der Gastgeber beleben konnten. „Heute hat eine gute zweite Hälfte gelangt und wir sind mit einem blauen Auge davongekommen“, fiel das Fazit von Holzgräbe nach dem 22:14- Erfolg dann doch noch versöhnlich aus.
Biederitz: Treutler – Schumann (4), Burgold, Tschirschwitz (2), Holzgräbe, Thielicke, Boos (1), Genth (1), Theuerkauf (3), Schiller, Thorand, Köhl, Taube (4), Rose (7/1)
Möckern: Lodahl, Scherbinsky (4/1), Holm, Kißmehl (7/1), Perl, Blaue (1), Dunkel, Günther (1), Krüger (1)


Möckeraner TV
1.Magdeburger BC
SV Eintracht Gommern

HSG Osterburg
Güsener HC
SV Chemie Genthin e. V.