Liga: Bezirksoberliga Nord WJA

FSV 1895 Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz

33:31 – Auf die Torhüter war Verlass

„Wir haben uns hier das Leben unnötig schwer gemacht. Normalerweise müssen wir hier viel deutlicher als Sieger vom Feld gehen“, fasste die Biederitzer Trainerin Sandra Schmidt die durchwachsenen sechzig Minuten ihrer Sieben zusammen, die sich im letzten Saisonspiel mit 33:31 (19:15) beim FSV 1895 Magdeburg durchsetzen konnten. Die Gäste rannten anfangs einem Rückstand hinterher, ehe beim 5:5 nach neun Minuten der Ausgleich gelang. Bis zur 16. Minute legten dann die Biederitzer eine Führung vor, verpassten allerdings mit technischen Fehlern, unnötigen Ballverlusten und Fehlpässen eine durchaus mögliche Kontrolle der Begegnung. Dem 11:13- Rückstand nach 19 Minuten folgten dann aber überzeugendere Spielminuten der Biederitzer, die nach dem 14:14- Ausgleich (22.) noch eine 19:15- Pausenführung herausspielen konnten. Hier tat sich vor allem Anouk Wotjak hervor, die nicht nur sechs Treffer erzielte, sondern auch Verantwortung auf dem Feld übernahm. Im zweiten Spielabschnitt ließen die Biederitzer dann weiterhin viel zu wenig von ihrem eigentlichen Leistungsvermögen erkennen. Der FSV schloss beim 19:21 (36.) bzw. 21:23 (40.) auf zwei Treffer auf, ehe die Gäste einen vierminütigen Zwischenspurt zum 27:21 hinlegen konnten. Aber auch dieses vermeindlich gute Polster verlieh dem Biederitzer Nachwuchs keinerlei Sicherheit, so dass die Gastgeber nach 50 Minuten sogar zum 26:27 aufschließen konnten. Davon ließen sich die Gäste aber ebenso wenig abschrecken, wie von der roten Karte von Antonia Keitz nach der dritten Zeitstrafe, so dass die Tore von Anouk Wotjak, Luise Warnecke und Charlott Rosenau wieder für ein wenig Entlastung sorgten. Den neuerlichen Ausgleich des FSV zum 31:31 (58.) konterten Warnecke und Wotjak zum 33:31- Endstand, wobei gerade in dieser Phase auf die beiden Torhüterinnen Lea Kruse und Katharina Jung Verlass war. „Obwohl es heute zum Sieg gereicht hat, konnten wir an die Leistung aus der Vorwoche nicht anschließen“, merkte Schmidt im Nachgang kritisch an.

Biederitz: Kruse, Jung – Rosenau (6), Zhou (2), Urban (9/3), Wotjak (6), Warnecke (3), Keitz (2), Böhme (4), Grotsch (1)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs TSV Niederndodeleben

30:36 – Doppelbelastung wiegt schwer

Die weibliche A- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz, sie ist personell nahezu identisch mit der unmittelbar zuvor an gleicher Stelle geforderten B- Jugend, musste sich im letzten Heimspiel dem Rangzweiten TSV Niederndodeleben mit 30:36 (15:20) beugen. Die Verantwortlichen des SVE überraschten ihre Truppe mit einer geforderten 3:2:1- Deckung, an die sich die Mädels allerdings erst gewöhnen mussten. „Nach etwa 15 Minuten hatten wir es dann verinnerlicht und fortan auch gut gemacht“, meinte der Trainer Jan Schmidt, der aber auch zur Erkenntnis kommen musste, dass zwanzig Gegentreffer vor allem über die Außen und vom Siebenmeterpunkt in einer Halbzeit ganz einfach zu viel sind. Trotzdem war es längst kein enttäuschender Auftritt des Biederitzer Nachwuchses, denn neben der Baustelle Deckung gab es weitere Vorgaben, die durchaus erfolgreich umgesetzt werden konnten. Mit Beginn des zweiten Spielabschnittes konnte an die finale gute Phase des ersten Spielabschnittes angeschlossen werden. Der Rückstand pendelte sich so um die fünf Treffer ein, konnte aber gerade in der Schlussphase nicht mehr minimiert werden, weil die Doppelbelastung des Tages immer deutlicher zu erkennen war. „Insgesamt dennoch ein guter Auftritt, der auch einen gewissen Lerneffekt haben sollte“, meinte Schmidt nach der 30:36- Niederlage gegen den TSV aus Niederndodeleben.

Biederitz: Kruse, Jung – Zhou (4), Urban (6), Wotjak, Warnecke (2), Keitz (9/4), Schulze, Böhme, Rosenau (7/1), Grotsch (2), Kauert

vs

SV Oebisfelde 1895 vs SV Eiche 05 Biederitz

Eine Niederlage, die Respekt abverlangt

Die weibliche A- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat zwar mit 23:33 (9:12) deutlich beim Spitzenreiter in Oebisfelde verloren, in Anbetracht des schmalen Kaders aber dennoch eine respektable Vorstellung geboten. „Da gibt es nichts zu meckern. Die Mädels haben sich voll reingehängt und einer hat für den anderen gekämpft“, meinte anschließend die Biederitzer Trainerin Sandra Schmidt, die mit letztem Aufgebot an die Aller gereist war. So musste unter anderem die angeschlagene Tessa Grotsch durchspielen und die etatmäßige Torhüterin Katharina Jung sich sogar ein Feldspielertrikot überstreifen. In der ersten Hälfte ging das verordnete ruhige Aufbauspiel der Gäste nicht spurlos am SVO- Nachwuchs vorbei, der sich eben diesem bescheidenen Tempo fast nahtlos anschloss. Anders sah dies dann fast folgerichtig im zweiten Spielabschnitt aus, in dem die Gastgeber sichtlich die Zügel anzogen und kontinuierlich den Abstand zum nie aufsteckenden Kontrahenten vergrößerten. So wuchs das Polster der Oebisfelder schnell auf 18:11 nach 36 Minuten an, auch, weil der Biederitzer Nachwuchs nun vermehrt einige einfache Ballverluste zu verzeichnen hatte. Dennoch blieb es in der Folge lange bei diesem Siebentorerückstand (23:30), ehe die Gastgeber in den Schlussminuten noch einen 3:0- Lauf zum 33:23 hinlegen konnten. „Natürlich klingen jetzt zehn Treffer viel, doch wir zollen dem kleinen Kader allergrößten Respekt für ihre gezeigte Leistung heute hier“, herrschte bei den drei Verantwortlichen auf der Biederitzer Bank Einigkeit.

Biederitz: Kruse – Urban (8/3), Warnecke (3), Jung (1/1), Böhme (2), Kucera (1), Rosenau (4), Grotsch (4)

vs

TSV Wefensleben vs SV Eiche 05 Biederitz

31:38 – Einbruch in Schlussminuten

Lange am Punktgewinn geschnuppert hat die weibliche A- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz beim Gastspiel in Wefensleben. Schlussendlich jedoch mussten sie sich in der sehr kleinen und engen Halle des gastgebenen TSV mit 31:38 (16:16) geschlagen geben. In den ersten dreißig Minuten benötigten die Gäste sichtlich ihre Zeit, um sich den Gegebenheiten, es herrschte zudem Klisterverbot, vor Ort anzupassen. So legte der Gastgeber zunächst eine Dreitoreführung beim Stand von 9:6 (15.) bzw. 11:8 (19.) vor, die die Biederitzer aber im Schlussabschnitt zum 13:13 nach 24 Minuten egalisieren konnten. „Unsere Fehlerquote hielt sich zu diesem Zeitpunkt in Grenzen und auch die angewandte 4:2- Deckung griff ganz gut“, erinnerte sich die Biederitzer Trainerin Sandra Schmidt später. Bis zum Seitenwechsel traf jedes Team dann noch dreimal, so dass es mit einem leistungsgerechten 16:16 in die Kabinen ging. Auch im zweiten Spielabschnitt konnte sich zunächst keine Mannschaft einen Vorteil erspielen, blieben sie doch beim 19:19 (37.) und 21:21 (40.) auch zahlenmäßig auf Augenhöhe. In den folgenden sieben torarmen Minuten gelang es schließlich dem Wefensleber Nachwuchs, sich ein 25:22- Polster herauszuwerfen. In dieser Phase agierten die Gäste zu fehlerbehaft, wobei das Torhütergespann Lea Kruse/Katharina Jung noch Schlimmeres verhinderte. Ein letztes lobenswertes Aufbäumen bescherte dem SVE- Nachwuchs nach fünfzig Minuten den letztmaligen 27:28- Anschluss, ehe sprichwörtlich alle Dämme brachen. „Natürlich verzeichnen wir zahlreiche Pfostentreffer und haben auch zudem Pech mit Schiedsrichterentscheidungen, doch am Ende haben wir es uns selbst zuzuschreiben“, fasste Schmidt vor allem die finalen zehn Schlussminuten nüchtern zusammen. In diesen lief vorn kaum noch etwas zusammen und im Abwehrbereich ließ man sich vom Gastgeber wiederholt der Unkonzentriertheit wegen überraschen. So stand schlussendlich eine auch unnötig hohe 31:38- Niederlage zu Buche, die bei den Biederitzer Verantwortlichen zudem auch einige Fragen in Sachen Einstellung aufrief.

Biederitz: Kruse, Jung – Rosenau (5), Zhou (7), Urban (12/4), Warnecke (2), Keitz, Böhme (1), Kucera (2), Grotsch (2)

 

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs BSV 93 Magdeburg

Ärgerliches 25:28 gegen BSV 93

Die weibliche A- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat nach einer ordentlichen Vorstellung im ersten Spielabschnitt verbunden mit einer 13:12- Führung am Ende noch mit 25:28 gegen den BSV 93 Magdeburg verloren. Die Gastgeber, deren Kader in großen Teilen zuvor das Oberligaspiel der B- Jugend gegen Union Halle- Neustadt II bestreiten mussten, agierten vom Start weg mit einer recht offensiven 4:2- Deckungsvariante, welche in Teilen auch zum gewünschten Erfolg führte. „Leider bekommen wir aber die Überlegenheit nicht auf die Anzeigetafel“, monierte der Biederitzer Verantwortliche Jan Schmidt später, der ein mögliches Polster von vier bzw. fünf Toren nicht als unrealistisch ansah. In den zweiten dreißig Minuten hatten sich die Gäste aus der Landeshauptstadt dann besser auf die Gegebenheiten eingestellt und drehten nach 34 Minuten den Spieß zur eigenen 15:14- Führung um. Der Biederitzer Nachwuchs musste im weiteren Verlauf den BSV 93 auf drei Treffer (18:15 und 23:20) davonziehen lassen, ließ jedoch in Sachen Kampf und Einsatz keinerlei Wünsche offen. Dieser Wille schien in der Schlussphase dann auch für die Gastgeber auszuschlagen, konnten doch die starke Außen Charlott Rosenau (2) und Jessica Urban den 21:24- Rückstand (53.) in nur zwei Minuten wettmachen. „Danach fangen wir uns blöde Zeitstrafen ein, die natürlich den Gästen in die Karten spielten und uns die nötige Kraft raubten“, beschrieb Schmidt die Schlussphase, in der sich die Gäste in Überzahl agierend vorentscheidend auf 27:25 absetzen konnten. Schlussendlich siegte der clevere BSV- Nachwuchs nicht unverdient mit 28:25 und kletterte auf Rang zwei der Tabelle. „Die Chancenverwertung in Hälfte eins sowie die Abgebrühtheit in Durchgang zwei haben final gegen uns gesprochen“, resümierte Schmidt ernüchternd, lobte aber auch sein starkes Torhüterduo Lea Kruse und Katharina Jung, welches unter anderem vier Strafwürfe abwehren konnte.

Biederitz: Kruse, Jung – Zhou (6), Urban (6/3), Wotjak, Keitz (1), Schulze, Böhme, Rosenau (8), Grotsch (4), Kauert

vs

BSV 93 Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz

Nach 45 Minuten war „Feierabend“

Eine 24:21- Führung für die Gäste vom SV Eiche 05 Biederitz zeigte die Anzeigetafel in der Magdeburger Sporthalle beim BSV 93 nach 48 Minuten an, ehe beim Gast der große Einbruch auf ganzer Ebene erfolgte. „Wir liefern einen ordentlichen Auftritt, brechen dann aber mit zahlreichen technischen Fehler und Fehlwürfen regelrecht ein“, meinte die Biederitzer Trainerin Sandra Schmidt ernüchtert nach der schließlich knappen 28:29- Niederlage. Der finale Kraftakt in den letzten zwei Minuten mit einer Manndeckung über das gesamte Spielfeld brachte den Biederitzern nach dem 25:29- Rückstand durch einen Doppelschlag von Jessica Urban zwar noch einmal den 27:29- Anschluss, doch mehr als der finale Treffer von Charlott Rosenau zum 28:29- Endstand gelang nicht mehr. Im Nachgang fanden die Biederitzer Verantwortlichen zahlreiche Gründe für die sicherlich unnötige Niederlage. Neben einer starken Lea Kruse zwischen den Pfosten und den beiden neunfachen Torschützen Anouk Wotjak und Jessica Urban waren es eben zu wenig positive Ansatzpunkte im Biederitzer Spiel. Die Außenpositionen waren einmal mehr nicht der Gefahrenherd und in der Schlussphase hat ein solch kleiner Kader naturgemäß die ein oder andere Kraftbaustelle. „Ja, wir waren kämpferisch wieder am Limit. Wir müssen in naher Zukunft die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt bekommen und unsere gewiss nicht wenigen Möglichkeiten gerade von den Außenpositionen besser nutzen“, meinte SVE- Trainerin Sandra Schmidt, die diese kleine Leistungsdelle bereits in den ersten dreißig Minuten miterleben musste, wo nach langer Führung plötzlich ein 13:15- Rückstand zu verzeichnen war. Luise Warnecke und Helena Kucera sorgten schließlich für den leistungsgerechten 15:15- Halbzeitstand, ehe sich eine zweite Hälfte anschloss, in der die späte Aufholjagd ohne zählbaren Erfolg bleiben sollte.

Biederitz: Kruse, Jung – Löffler, Kucera (1), Zhou (2), Urban (9/1), Wotjak (9), Warnecke (3), Keitz (1), Rosenau (3), Kauert

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs FSV 1895 Magdeburg

Lange Durststrecke mit 33:24 beendet

Die weibliche A- Jugend des SV Eiche 05, die auf wenige Ausnahmen identisch mit der B- Jugend ist, hat nach acht Negativerlebnissen endlich wieder Zählbares eingefahren. Gegen den FSV 1895 Magdeburg gelang nach einer überzeugenden Teamleistung ein 33:24- Erfolg, der sich in dieser Deutlichkeit beim 17:15 zur Halbzeit nicht wirklich abzeichnete. Ohne das große Ganze beim Gastgeber aus den Augen zu verlieren, kam der Biederitzer Verantwortliche Jan Schmidt nicht umhin, den eigenen Rückraum zumindest ein wenig herauszuheben. „Anouk, Helena und Jessica zeigen sich für 21 Treffer verantwortlich“, zählte Schmidt auf und drückte den Genannten Wotjak, Kucera und Urban ein Extralob auf. Doch trotz des Übergewichts auf nicht nur diesen Positionen bekamen die Gastgeber die Überlegenheit in Durchgang eins nicht wirklich auf die Anzeigetafel. So waren unter anderem vier Zeitstrafen einer der Gründe, warum die SVE- Mädels lediglich mit einem 17:15 den Gang in die Kabine antreten konnten.Dies änderte sich allerdings unmittelbar nach dem Seitenwechsel, als die Gastgeber beim 19:15 (32.) und 22:18 (38.) jeweils vier Treffer plus herauswerfen konnten. Auch die kritische Phase um Minute vierzig überstanden die Biederitzer in dreifacher Unterzahl, weil nicht nur in diesem Zeitraum Helena Kucera viel Verantwortung übernahm und zum wichtigen 24:20 abschließen konnte. Dieses Tor in dieser Konstellation war dann auch der Dosenöffner für ein starkes Finale der Gastgeber, die sich mit einem 7:0- Lauf vom 25:21 (45.) auf 32:21 (57.) absetzen konnten. In der Schlussphase gelang den Gästen aus der Landeshauptstadt lediglich noch die Resultatskosmetik zum 33:24- Endstand. „Erst in Hälfte zwei wurde unsere Überlegenheit auch auf dem Protokoll sichtbar. Wir freuen uns für die Mädels, weil sie sich endlich wieder belohnen konnten“, herrschte nach der Schlusssirene Einigkeit bei den Biederitzer Verantwortlichen.

Biederitz: Kruse, Jung – Kucera (5), Zhou (1), Urban (10/2), Wotjak (6), Warnecke (3), Keitz (4), Schulze, Böhme (3), Rosenau (1), Kauert

vs

TSV Niederndodeleben vs SV Eiche 05 Biederitz

„Das Spiel war schon zur Halbzeit weg“

Nichts zu holen gab es für die weibliche A- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz in der Bezirksoberliga beim Gastspiel in Niederndodeleben. „Die Sache war schon nach der ersten Halbzeit entschieden“, fasste es die Biederitzer Trainerin Sandra Schmidt anhand des 9:22- Pausenrückstandes treffend zusammen. Unübersehbar war, dass ein Großteil der SVE- Mädels unmittelbar vor dieser Partie bereits das Duell der B- Jugend (Oberliga) bestritten hatten und folglich mit ihren überschaubaren Kräften haushalten mussten. Dies sollte dann in den zweiten dreißig Minuten rein von den Zahlen her deutlich besser gelingen. So blieb es bis zur 49. Minute beim Pausenabstand (29:16), ehe in der immer länger werdenden Schlussphase endgültig „Gehen auf dem Zahnfleisch“ angesagt war. „Uns war schon klar, dass es spätestens in Halbzeit zwei auch kräftemäßig sehr eng werden würde. Dafür haben wir über weite Strecken im zweiten Abschnitt ganz passabel agiert“, wusste Schmidt auch die Höhe der 16:34- Niederlage gegen den verlustpunktfreien Gastgeber aus der Hohen Börde richtig einzuschätzen.

Biederitz: Kruse, Jung – Löffler, Kucera, Zhou (1), Urban (6), Wotjak (2), Warnecke (4), Keitz (1), Schulze, Böhme (2), Kauert

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SV Oebisfelde 1895

23:37 – „Das geht dann so in Ordnung“

Nein, viel lief wirklich nicht zusammen für die weibliche A- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz in ihrem zweiten (!) Saisonspiel gegen den SV Oebisfelde, der sich nach einer vorentscheidenen 19:11- Pausenführung schließlich mit 37:23 auch in der Höhe völlig verdient durchsetzen konnte. „Da war heute wenig Positives dabei. Konditionell war auch ziemlich schnell der Riemen runter…“, nannte die Biederitzer Trainerin Sandra Schmidt einen der Gründe, warum gegen die gut aufgelegten Allerstädter nicht viel klappen sollte. Natürlich ist die Doppelbelastung zahlreicher Spielerinnen aufgrund der Partie am Vortag bei der B- Jugend nicht von der Hand zu weisen, als Hauptaspekt wollte Schmidt dies aber nicht gelten lassen. Schon der Start, nach vier Minuten stand es 1:4, ließ auf Seiten der Gastgeber nichts Gutes erahnen. „Wir sind viel zu fehlerhaft unterwegs, leisten uns Fehlpässe und dazu noch zahlreiche Fehlwürfe“, wurde auf Seiten der Biederitzer die ganze Bandbreite an Negativaspekten auf den Hallenboden der Ehlehalle ausgebreitet. So hatten die Gäste keine Mühe, den Vorsprung kontinuierlich zu erhöhen und schließlich mit einer richtungsweisenden 19:11- Führung den Pausentee in Angriff zu nehmen. Nach dem Seitenwechsel wurde es nicht wirklich besser bei den nie aufsteckenden SVE- Mädels, so dass der SVO- Nachwuchs nach 37 Minuten erstmals eine Zehntoreführung (24:14) sein Eigen nennen konnte. Im Gegenzug gelang den Gastgebern in der Folgezeit nur sporadisch die anvisierte Ergebniskosmetik, welche jedoch nach sechzig einseitigen Minuten und einem 23:37- Endstand wieder Makulatur war. „Wir müssen die Kröte hier heute so schlucken, da wir auch wirklich diese Treffer schlechter waren“, gab Schmidt nach einer fairen Begegnung ernüchternd zu Protokoll.

Biederitz: Kruse, Jung – Löffler, Kucera, Zhou, Urban (12/4), Wotjak (1), Warnecke (1), Keitz (3), Böhme (4), Grotsch (2)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs TSV Wefensleben

Erfolgreicher Saisonstart trotz Strafwurf- Defizit

Als letzte Biederitzer Mannschaft ist die weibliche A- Jugend am Wochenende in die Saison 2024/2025 gestartet. Mit einem 23:19 (14:9) gegen den TSV Wefensleben fiel dieser durchaus positiv aus, obwohl von sechs Strafwürfen gerade einmal einer das anvisierte Ziel fand. Für beide Vertretungen war der jeweilige Gegner nicht wirklich neu, trafen beide doch bereits in ähnlichen Kaderkonstellationen vor einer Woche in der B- Jugend aufeinander. Die deutlich bessere Hälfte legten die Gastgeber in den ersten dreißig Minuten hin, wo sie nach einem 4:0- Blitzstart auf 6:2 (13.) und 10:5 (13.) enteilen konnten. Dieses wichtige Fünftore- Polster hatte dann auch in der Pause beim Stand von 14:9 Bestand. Nach dem Seitenwechsel baute der SVE- Nachwuchs den Vorsprung sogar auf 16:10 (36.) aus, ehe minütlich die nötige Konzentration auf der Strecke blieb. „Da haben wir dann wirklich vom Vorsprung des ersten Abschnittes gezehrt, da uns in allen Belangen die Balance fehlte“, meinte die Biederitzer Trainerin Sandra Schmidt im Nachgang. So kämpften sich die Wefensleber nach 41 Minuten auf 14:17 heran, ehe drei Biederitzer Treffer in Serie von Tessa Grotsch, Anouk Wotjak und Jessica Urban zum 20:14 (46.) für die Vorentscheidung sorgten. Nach dem 23:16 durch die erfolgreichste Torschützin Jessica Urban (acht Treffer) stellte dann der SVE- Nachwuchs das Torewerfen ein, so dass der TSV noch ein wenig Ergebniskosmetik zum 23:19- Endstand betreiben konnte.

Biederitz: Kruse – Löffler (1), Kucera (1), Zhou, Urban (8/1), Wotjak (2), Warnecke (6), Keitz (3), Grotsch (1), Niemann (1), Kauert

 

vs