Liga: Bezirksoberliga Nord Frauen

HSV Magdeburg II vs SV Eiche 05 Biederitz

25:23 – Offensivdeckung zieht HSV II den Zahn
Den Frauen des SV Eiche 05 Biederitz ist in der Bezirksoberliga Nord bei der zweiten Vertretung des HSV Magdeburg mit einem 25:23 (11:10)- Erfolg die angestrebte Revanche für die schmerzliche 20:26- Hinspielniederlage gelungen. Hanna Harenberg steuerte sechs Treffer zum fünften Auswärtserfolg bei.
Der Biederitzer Coach Yves Steinweg überraschte sowohl Gegner als auch die eigene Mannschaft mit einer offensiven 3:3- Deckungsvariante. „Ja, wir hatten dies im Training so gut wie gar nicht trainiert, wollten aber damit den starken Rückraum der Magdeburger einschränken.“ Dieses Unterfangen sollte nach einem guten Start (6:3 nach neun Minuten) und dem 7:6- Anschluss im weiteren Verlauf auch sichtlich Gestalt annehmen. Die HSV- Mädels übernahmen beim 9:8 nach 25 Minuten zwar kurzzeitig die Führung, mussten diese aber noch vor dem Seitenwechsel wieder an die Gäste abgeben, denn Kreisläuferin Franziska Swoboda glich zunächst zum 10:10 aus, ehe Hanna Harenberg den 11:10- Pausenstand herstellen konnte.
Mit dem Re- Start in die zweiten dreißig Minuten setzten sich die Gäste zunächst schnell auf 14:11 (34.) ab, mussten allerdings nur zwei Minuten später den 13:14- Anschluss hinnehmen. „Wir haben unser Spiel mit zunehmender Dauer immer besser durchgedrückt bekommen und das hohe angeschlagene Tempo der Gastgeber unterbinden oder mitgehen können“, meinte Steinweg, der dann auch sah, wie sich seine Schützlinge nach dem 16:14 (38.) und 18:16 (41.) auf drei Treffer (20:17, 43.) absetzen konnten. „Der Fokus lag bei uns eindeutig auf der Abwehrarbeit, wo jeder für den anderen gearbeitet hat“, begründete Steinweg den anschließenden 4:0- Lauf durch Treffer von Nina Bublitz, Franziska Swoboda, Hanna Harenberg und Gina Hesse zum 24:17 (52.). Damit war die äußerst faire Auseinandersetzung ohne jede Zeitstrafe natürlich entschieden, auch wenn die Gastgeber gegen eine starke Biederitzer Torhüterin Rena Grunert noch Ergebniskosmetik zum 25:23- Endstand betreiben konnten. „Jeder hat heute seine Aufgabe erfüllt…“, herrschte Einigkeit im Biederitzer Lager nach dem verdienten Auswärtserfolg in der Landeshauptstadt.
Biederitz: Grunert – Dettmer, Bublitz (4), Schottstedt (1), Ribbert (2), Harenberg (6), Treffkorn (2/2), Bandey (3), Hesse (3), Bormann, Talke- Dreizehner, Swoboda (4)
SVE- Frauen gastieren beim HSV II
Die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz (4., 14:6 Punkte) müssen am Sonnabend um 18 Uhr bei der zweiten Vertretung des HSV Magdeburg (2., 17:3) antreten. Ein schweres Unterfangen, wurde doch bereits das Hinspiel in eigener Halle mit 20:26 verloren.
Das Hinspiel am 7. September war dann schließlich auch eine Frage der Kraft, wobei das Auslassen von guten Möglichkeiten, unter ihnen allein vier Strafwürfe, auch nicht unerheblich ins Gewicht fielen. „Um diesmal eine Chance zu haben, muss das Verwerten unserer Möglichkeiten natürlich auf einem ganz anderen Level stattfinden“, weiß der Biederitzer Trainer Yves Steinweg, der mit seiner Mannschaft in der Vorwoche den Start in das neue Handballjahr mit einem 23:27 gegen den FSV 1895 Magdeburg vergeigte. Auch da ging mit Fortlauf der Begegnung die Kraft und somit auch die nötige Konzentration mehr und mehr den Bach runter. „Uns gelang es wiederum nicht, die Kontrolle über die gesamten sechzig Minuten aufrechtzuerhalten. Dies spiegelte sich gegen den FSV vor allem im Abwehrbereich wider, wo es kaum noch den nötigen Zugriff gab“, meinte Steinweg weiter und erhofft sich diesmal mehr Stabilität beim Rangzweiten in der Landeshauptstadt, der seine Punktspielpremiere im neuen Kalenderjahr mit einem ungefährdeten 23:18 bei der SG Seehausen feiern konnte.
vs

SV Eiche 05 Biederitz vs FSV 1895 Magdeburg

Verdiente Niederlage gegen starken FSV 1895
Die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz haben den Jahresstart in eigener Halle mit einem 23:27 (12:13) gegen den zuvor punktgleichen FSV 1895 Magdeburg in den Sand gesetzt und vorerst den Anschluss an die Podestplätze verloren. Daniela Schottstedt gelangen acht Treffer gegen den neuen alleinigen Rangdritten der Bezirksoberliga
Hauptgrund für die Niederlage war zweifelsohne eine knapp zehnminütige Durststrecke im zweiten Spielabschnitt, wo sich die Fermersleber vom 20:18 (42.) entscheidend auf 24:19 nach 51 Minuten absetzen konnten. „Final haben uns neben der Kraft dann auch die nötigen Mittel gegen einen starken und sehr effizienten Kontrahenten gefehlt“, sinnierte der Biederitzer Trainer Yves Steinweg nach der 23:27- Niederlage, die schlussendlich dennoch ein wenig zu hoch ausfiel.
Dabei starteten die Gastgeber durchaus vielversprechend in die Partie. Die Deckung präsentierte sich konzentriert und auch im Vorwärtsgang wurden viele angesagte Spielzüge erfolgreich abgeschlossen. Dennoch glichen die Gäste den anfänglichen 2:4- Rückstand zum 5:5 (13.) aus und übernahmen beim 7:6 (17.) erstmals die Führung. In der Folge legte zwar stets der Gastgeber einen Treffer vor, doch im Schlussspurt sicherten sich die Gäste per Doppelpack von Celine Hensel die knappe 13:12- Halbzeitführung.
Nach dem Seitenwechsel legte der FSV schnell zum 16:13 (35.) vor, wobei sich die Biederitzer mehr und mehr die Butter vom Brot nehmen ließen. „Wir haben uns entgegen den Absprachen immer wieder für die schwierigen Varianten über die rechte Angriffsseite entschieden. Da haben wir dann aus fünfzehn Möglichkeiten ganze zwei Treffer erzielen können…“, meinte Steinweg später. Da im weiteren Verlauf auch die Abwehrarbeit zu viele Wünsche offen ließ, konnte der FSV mit seiner aggressiven und sehr durchschlagskräftigen Gangart vorentscheidene Akzente vom 24:20 (53.) zum 27:21  (58.) setzen. In der verbleibenen Spielzeit war es dann noch Sophie Ribbert, die per Doppelschlag zumindest ein wenig Ergebniskosmetik zum 23:27- Endstand betreiben konnte.
„Der Gegner hat seinen Stiefel von Anfang bis Ende durchgezogen, während wir in nahezu allen Bereichen die Kontrolle über das Spiel verloren haben“, herrschte im Biederitzer Lager Einigkeit nach der dritten Saisonniederlage.
Biederitz: Grunert – Dettmer, Rosenau, Schottstedt (8), Ribbert (5/1), Harenberg (2), Treffkorn, Bandey (2), Hesse (2), Bormann (2), Talke- Dreizehner (2/1)
SVE – FSV: Duell der Verfolger
Zum Rückrundenauftakt empfangen die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz am Sonnabend um 15:30 Uhr den punktgleichen FSV 1895 Magdeburg. Im Duell der Verfolger wird sich zeigen, wer dem Magdeburger Duo Post SV und HSV II auf den Fersen bleiben kann.
Er war schon ein wenig glücklich der 28:27- Hinspielsieg im September zum Saisonauftakt. Die Disziplin in der Deckung und die Konsequenz im Abschluss waren nach Ansicht des Biederitzer Trainers Yves Steinweg, der damit ein gelungenen Einstand auf der Trainerbank der Frauen feiern konnte, das große Plus der Gäste in der Schlussphase. Für die Fermersleber war es nur ein erster Teil des negativen Saisonstartes, denn nur zwei Wochen später gab es beim 22:25 gegen den TuS Magdeburg die zweite und bisher letzte Niederlage. „Seitdem jedoch sind sie nahezu tadellos unterwegs und haben alle sieben weitere Begegnungen siegreich gestalten können“, weiß Steinweg um die gewachsene Stärke der FSV- Damen, die jedoch wie die Biederitzer auch erst wieder im neuen Handballjahr ankommen müssen.
Apropos Serie: Auch die Biederitzer konnten ihre letzten fünf Partien durchweg gewinnen, was ein spannendes und packendes Spiel am Sonnabendnachmittag in der Ehlehalle erwarten lässt. Nur der Sieger der Begegnung wird in absehbarer Zeit den Magdeburger Teams, die am Wochenende vor lösbaren Aufgaben stehen, auf den Fersen bleiben können.
vs

SV Eiche 05 Biederitz vs MTV Weferlingen 1881 e. V.

Torreiches Jahresfinale endet mit 45:31- Heimerfolg
Die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz haben das Nachholspiel gegen den MTV Weferlingen nach einer recht ausgeglichenen ersten Hälfte (19:17) schließlch noch deutlich mit 45:31 gewonnen. Hanna Harenberg war mit neun Treffern beste Schützin beim Sieger.
In der Analyse dürfte sich der Biederitzer Trainer Yves Steinweg in einer Dauerschleife gewähnt haben, denn wie vor einer Woche gegen Barleben (38:24) fiel der Sieg schließlich deutlich, aber mit zu vielen Gegentoren aus. „Vor allem in der ersten Hälfte haben wir zu viele Treffer hinnehmen müssen. In der zweiten Halbzeit haben wir uns dann insgesamt steigern können, was zwangsläufig auch auf eine bessere Deckungsarbeit zurückzuführen war“, meinte Steinweg schließlich nach dem 45:31- Kantersieg.
In den ersten dreißig Minuten hatten die Gastgeber bis auf die Anfangsphase durchgängig eine Führung inne, kamen aber wiederholt mit der temporeichen Herangehensweise der Gäste nicht klar. Der Gast aus Weferlingen hielt das Angriffsspiel stets hoch und traf damit in schöner Regelmäßigkeit die Nahtstellen in der Biederitzer Hintermannschaft. Da jedoch der Angriff der Gastgeber über weite Strecken mindestens Normalform aufwies, konnte nach dem 9:6 (14.) und 12:9 (19.) auch in der Folge beim 14:11 (23.) und 17:14 (26.) ein Dreitorepolster behauptet werden. Nach dem 19:16 von Gina Hesse gelang dem MTV durch Romy Pflügner schließlich der Hoffnung verbreitene 19:17- Pausenstand.
Nach dem Wiederbeginn sollte die nunmehr angewandte 5:1- Deckung der Biederitzer schnell gewinnbringende Früchte tragen. Die Angriffsversuche des MTV wurden nun besser unterbunden und die eigenen Angriffsbemühungen waren von sichtlich mehr Tiefe gekennzeichnet. So kam es nicht von ungefähr, dass sich der Vorsprung vom 25:20 (37.) und 30:23 (43.) auf 35:26 nach 51 Minuten vergrößern sollte, auch weil die Biederitzer Torhüterin Rena Grunert nach einer besseren Vorarbeit ihrer Vorderleute einige starke Paraden abrufen konnte. Die merklich stärkere Gegenwehr der Biederitzer zeigte in der Folge auch Wirkung beim Gegner, der das angeschlagene und sehr ambitionierte Tempo gerade in der Schlussviertelstunde nicht durchhalten konnte.
Im Gegensatz dazu bekamen die Gastgeber in der finalen Phase die zweite Luft und bauten das Trefferpolster noch grundlegend aus. Während die Gäste beim 39:31 in der 54. Minute ihren letzten Treffer setzen konnten, schraubten die Gastgeber durch Tore von Gina Hesse, Franziska Swoboda, Hanna Harenberg, Daniela Schottstedt, Emilia Treffkorn und Jolin Dettmer das Ergebnis noch zum 45:31- Endstand nach oben. „Ein schöner Jahresabschluss vor dankbarer Kulisse, den wir nun in die verdiente längere Pause nehmen“, herrschte später Einigkeit in der Biederitzer Kabine.
Nach der Hinrunde belegen die Biederitzer mit nunmehr 14:4 Zählern punktgleich mit dem Rangdritten FSV 1895 Magdeburg Platz vier, was lediglich einen mageren Zähler Rückstand auf das ebenfalls punktgleiche Magdeburger Duo Post SV und HSV II bedeutet.
Biederitz: Grunert – Dettmer (2), Bublitz (7), Schottstedt (7), Ribbert, Harenberg (9), Treffkorn (3/1), Bandey, Hesse (5), Talke- Dreizehner (6/2), Swoboda (6)
Gelingt gegen den MTV der fünfte Sieg in Serie?
Zum Nachholspiel empfangen die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz (4., 12:4 Punkte) am Sonntag um 16 Uhr in der Bezirksoberliga Nord den Rangsechsten MTV Weferlingen (8:8). Mit einem vollen Erfolg soll die durchaus  zufriedenstellende Hinrunde abgeschlossen werden.
Sollten die Schottstedt & Co auch das dritte Heimspiel in Serie gegen den MTV aus Weferlingen siegreich gestalten, so bliebe es bei lediglich vier Minuspunkten in der Hinrunde, was fraglos keine schlechte Ausbeute ist. Dass diese vier Zähler durchweg in eigener Halle weggegeben wurden, belegt aber auch, dass eventuell noch mehr seit dem Saisonstart im September herauszuholen gewesen wäre. Passenderweise kamen diese Niederlagen gegen die Magdeburger Vertretungen HSV II (20:26) und Post SV (24:30) zustande, welche aktuell mit lediglich drei Minuspunkten von der Tabellenspitze grüßen. „Die Begegnungen kamen dann vielleicht auch ein wenig zu früh. Inzwischen haben wir uns schon deutlich besser einspielen können“, meint der Biederitzer Trainer Yves Steinweg und verweist auf zuletzt vier siegreiche Spiele in Folge. Gegen eine Fortsetzung dieser positiven Bilanz hätte an der Ehle sicherlich keiner etwas einzuwenden, doch der MTV ist seit Jahren ein unbequemer Kontrahent, der zuletzt dreimal hintereinander unbesiegt blieb. Allerdings gingen dem 29:25 in der Vorwoche gegen den TuS Magdeburg zwei Unentschieden in Seehausen (27:27) und in Güsen (26:26) voraus, wobei hierbei der ein oder andere Zähler schon möglich gewesen wäre.
„Wir wollen unsere Heimbilanz weiter aufbessern und für einen positiven Jahresausklang sorgen“, nimmt sich die Biederitzer Mannschaft vor dem finalen Auftritt im Jahr 2024 selbst in die Pflicht und würde damit auch die Podestplätze fest im Blick behalten.
vs

SV Eiche 05 Biederitz vs Barleber Handball Club e. V.

Trotz vieler Fehler 38:24 gegen BHC
Relativ unspektakulär setzten sich die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz gegen das punktlose Schlusslicht Barleber HC durch. Julia Talke- Dreizehner mit acht und Franziska Swoboda mit sieben Toren waren die besten Schützen beim Sieger, der nunmehr weiterhin punktgleich mit dem FSV 1895 Magdeburg auf Rang drei rangiert.
Auch wenn es der auch in der Höhe deutliche Erfolg vielleicht vermuten lässt, so richtig Zufriedenheit kam beim Biederitzer Trainer Yves Steinweg auch einen Tag später noch nicht wirklich auf. „Wenn man ehrlich mit seinen eigenen Ansprüchen ist, dann müssen wir hier weit über vierzig Tore werfen und dürfen selbst keine zwanzig Stück bekommen“, meinte der SVE- Verantwortliche und ordnete so den 38:24- Erfolg gemessen am Leistungsvermögen des über weite Strecken überforderten Kontrahenten realistisch ein.
Die Gastgeber zeigten recht schnell mit einer 5:1- Führung an, in welche einseitige Richtung es am Sonnabendnachmittag in der gut besuchten Ehlehalle gehen sollte. Dies hatte sich auch zehn Minuten später nicht geändet, als die SVE- Frauen bereits auf 11:3 enteilt waren. Fraglos waren die gesamten sechzig Minuten von einer gewissen Routine gekennzeichnet, doch mit Ruhm bekleckert haben sich die späteren Sieger nicht. „Gerade in der Vorwärtsbewegung leisten wir uns zu viele Fehler oder verlieren das Spielgerät auf anderem Wege“, wandte sich Steinweg bereits bei der Pausenansprache trotz einer vorentscheidenen 19:10- Führung recht kritisch an seine Schützlinge, die er während der gesamten Begegnung mehr oder weniger munter durchwechseln konnte.
Auch nach dem Wiederbeginn war es eine eindeutige Angelegenheit, die ihr wahres in Zahlen ausgedrücktes Maß aber nie auf der Anzeigetafel wiederfand. Die Gastgeber spielten ihren Stiefel abgeklärt herunter und schraubten den Vorsprung über ein 23:12 (40.) und 28:16 (47.) auf 35:23 nach oben. Dabei genoss jede Akteurin ihre Spielanteile, wobei der ganz große Biss aufgrund des deutlichen Vorsprunges naturgemäß nicht zum Tragen kam.
Der soliden Vorstellung über die gesamten sechzig Minuten entsprang schließlich ein 38:24- Sieg, welcher mit Blick auf die Tabelle auch zwingend notwendig war. „Nächste Woche wird es eine Steigerung brauchen, um auch das Nachholspiel gegen den MTV Weferlingen in unsere Richtung zu lenken“, blickte Steinweg bereits auf den Jahresausklang am kommenden Sonntag in heimischer Ehlehalle.
Biederitz: Grunert – Dettmer, Bublitz (4), Schottstedt (1), Ribbert (1), Harenberg (3), Treffkorn (4), Bandey (2), Hesse (4), Bormann (4), Talke- Dreizehner (8/6), Swoboda (7)
BHC kommt – Vorsicht mit der Favoritenrolle
Am Sonnabend um 15:30 Uhr nehmen die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz (4., 10:4 Punkte) im Heimspiel gegen den Barleber HC klar die Favoritenrolle ein. Doch mit einem Selbstläufer gegen das punktlose Tabellenschlusslicht (0:14) ist nicht zu rechnen.
Sie waren ohne Frage ernüchternd, die Resultate der Barleber Frauen im Oktober und im November, wo eine hohe Pleite der Nächsten folgte. Neben dem 19:50 in eigener Halle gegen den FSV 1895 Magdeburg fiel zuletzt besonders das 19:61 beim Ligakrösus Post SV Magdeburg ins Auge. Davon allerdings bestens erholt zeigten sich die BHC- Damen dann vor zwei Wochen beim Gastspiel in Oebisfelde, wo sie bei der SVO- Reserve beim 33:35 nur hauchdünn am ersten Punktgewinn vorbeischrammten. „Der neu eingeschlagene Weg geht in die richtige Richtung und die Leistungskurve ebenfalls“, ist der einghellige Tenor bei den BHC- Verantwortlichen. „Das sollte für uns Warnung genug sein. Ein Spaziergang wird es in keinem Fall…“, warnt der Biederitzer Trainer Yves Steinweg vor der anstehenden Heimaufgabe, wo aber natürlich der zweite Doppelpunktgewinn in eigener Halle eingefahren werden soll. Die Biederitzer selbst präsentierten sich zuletzt in starker Verfassung und siegten völlig verdient bei TuS in Magdeburg mit 27:22. Daran gilt es nun anzuschließen, um die Serie von drei gewonnenen Begegnungen weiter auszubauen.
vs

TuS 1860 Magdeburg-Neustadt vs SV Eiche 05 Biederitz

Gelingt der Ausbau der Serie bei TuS?
Nach wiederum längerer Pause geht es für die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz (5., 8:4 Punkte) am Sonnabend um 14 Uhr bei TuS Magdeburg (10:4) im Ligaalltag weiter. Beim Rangdritten soll möglichst der Aufwärtstrend der letzten Wochen bestätigt werden.
Und wieder sind drei Wochen ins Land gegangen, seitdem die Frauen des SV Eiche 05 im Punktspielalltag gefordert wurden. Das damalige 35:23 im Derby gegen den Güsener HC, es war der erste Heimerfolg überhaupt, war zwar kein Handball für Feinschmecker, aber immerhin eine Fortsetzung der inzwischen kleinen Serie, die mit dem 40:28 zuvor in Seehausen ihren Anfang genommen hat. Ein weiterer Erfolg wäre an der Ehle fraglos wünschenswert, setzt allerdings beim TuS in Magdeburg eine Leistungssteigerung voraus. „Wir haben ohne Frage noch Reserven in allen Bereichen, die es nun abzurufen gilt, um in der Erfolgsspur zu bleiben“, weiß der Biederitzer Trainer Yves Steinweg, der weiterhin mit einem kleinen aber feinen Kader die anstehenden Aufgaben bewältigen muss. Ein Doppelpunktgewinn bei den Neustädtern ist sicherlich im Bereich des Machbaren, kassierten doch die Schützlinge um Trainer Dirk Pußel ihre bisherigen vier Minuspunkte ausschließlich in den eigenen vier Wänden, denn sowohl die Partie gegen den HSV Magdeburg II (22:26) als auch gegen den Spitzenreiter Post SV Magdeburg (19:23) gingen mit jeweils vier Toren Unterschied verloren. Spannung ist also garantiert, wenn sich die beiden Teams aus der oberen Tabellenhälfte zur besten Kaffeezeit in der Sporthalle „An der Klosterwuhne“ gegenüber stehen.
vs

SV Eiche 05 Biederitz vs Güsener HC

Glanzloser 35:23- Derbysieg gegen GHC

Die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz sind ihrer Favoritenrolle in der Bezirksoberliga Nord im Heimspiel gegen den Güsener HC gerecht geworden und haben sich mit 35:23 (20:12) durchsetzen können. Hanna Harenberg steuerte acht Treffer zum ersten langersehnten Saisonerfolg in heimischer Ehlehalle bei.

Nein, für Feinschmecker war dieses Derby zur besten Kaffeezet am Sonntagnachmittag wirklich nicht geeignet. „Wir haben uns über weite Strecken dem Gegner angepasst. Es war mit Sicherheit nicht unsere beste Leistung bisher, diese hat es aber dann auch nicht gebraucht“, rückte der Biederitzer Trainer Yves Steinweg den Erfolg ins rechte Licht, ohne dabei die Leistung des Liganeulings aus Güsen schmälern zu wollen.
Dies wäre auch völlig unberechtigt, denn der GHC hielt in der Anfangsviertelstunde gut mit und lag nach zwischenzeitlicher 5:4- Führung (9.) nach 16 Minuten lediglich mit einem Treffer (8:9) im Rückstand. Mit einem sehr konzentrierten Zwischenspurt sorgten dann die Gastgeber bis zum 15:10 (24.) für den erwartbaren Unterschied, welcher sich in den Schlussminuten des ersten Durchganges auch auf der Anzeigetafel wiederspiegeln sollte. In diesen trafen Franziska Swoboda, Sophie Ribbert (2), Angelina Bandey und Hanna Harenberg zum 20:12, was dann schon eher den Geschmack der Biederitzer Verantwortlichen sowie der zahlreichen Zuschauer traf.
Nach dem Wiederbeginn legte der SVE zum 23:14 nach, ehe die Gäste in Minute 37 recht schnell von der grünen Karte Gebrauch machten. Am einseitigen Spielverlauf sollte jedoch das neuerliche Sinne schärfen nichts ändern. Die Biederitzer, sie agierten längst nicht fehlerfrei, bauten ihren Vorsprung kontinuierlich über die Stationen 27:16 (43.) und 30:18 (48.) auf 33:19 aus und fanden in der verbleibenen Spielzeit durchaus auch Zeit, einige Dinge bzw. Varianten auszuprobieren.
Die nie aufsteckenden Gäste versuchten mit ihren Möglichkeiten die Niederlage in Grenzen zu halten, was ihnen schließlich beim 35:23- Endstand nur ansatzweise gelang.
„Für heute war das in Ordnung und hat auch gereicht. Die nächste Aufgabe Weferlingen wird uns da schon deutlich mehr abverlangen“, fand Steinweg realistische Worte für die zurückliegenden sechzig Minuten.

Biederitz: Grunert – Dettmer, Bublitz (5), Schottstedt (3), Ribbert (4), Harenberg (8), Treffkorn (4/3), Bandey (2), Hesse (1), Bormann (1), Talke- Dreizehner (4), Swoboda (3)

Güsen: Softic – Kleber (1), Schröder (3), Ullmann (3/2), Grimm (2), Wöhe (5), Weiß, Plötz, Lux (3/1), Steinbrecher (2), Kühner (4)

Mit Derbysieg Negativlauf beenden

Nach dreiwöchiger Punktspielpause geht es für die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz (6:4 Punkte) am Sonntag um 15 Uhr im Derby gegen den Rangachten Güsener HC (2:8) weiter. Dabei möchte der Rangfünfte den Negativlauf in eigener Halle endlich zu den Akten legen.

Er ist inzwischen über ein halbes Jahr her, der letzte Heimerfolg der Biederitzer Frauen im Ligalltag. Am 28. April gab es einen 34:29- Erfolg gegen die Zweite des HSV Magdeburg, was in der Endabrechnung der Saison schließlich Rang fünf bedeuten sollte. In der aktuellen Spielzeit warten die Schottstedt & Co noch auf Zählbares in eigener Halle, wobei erst zwei Partien in heimischer Ehlehalle absolviert wurden. Dabei gingen die Partien gegen die Magdeburger Vertretungen HSV II (20:26) und Post SV (24:30) recht deutlich verloren. Nun bietet sich gleich an den kommenden zwei Wochenenden die Möglichkeit, mit den Heimspielen gegen den Güsener HC und dem MTV Weferlingen Ausgeglichenheit in der Heimstatistik herzustellen. Einher gehen würde damit auch, dass sich die Biederitzer im oberen Tabellendrittel festsetzen würden, was ihrem eigentlichen Leistungsvermögen mit u.a. drei Siegen in der Fremde auch angemessen wäre. Doch alles Wenn und Aber bringt nichts, wenn die Zahlen auf dem heimischen Spielfeld ausbleiben. Rückblickend konnten die beiden aufeinander treffenden Mannschaften zuletzt positiv von sich reden machen. Während sich die Biederitzer der Auswärtshürde Seehausen mit einem 40:28 überraschend deutlich entledigten, konnten die GHC- Damen mit einem 31:25 gegen den Barleber HC den Bock als Aufsteiger in der Bezirksoberliga im fünften Anlauf umstoßen. Für Spannung dürfte also gesorgt sein am Sonntagnachmittag in der Biederitzer Ehlehalle, wenn auch im Frauenbereich nach langer Zeit mal wieder ein Derby auf dem Programm steht.

vs

SG Seehausen vs SV Eiche 05 Biederitz

Ein „cleveres“ 40:28 in der Altmark

Den dritten Sieg in der Fremde fuhren die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz bei der SG Seehausen ein. Nach einer klaren 22:11- Halbzeitführung gab es schließlich einen hochverdienten 40:28- Erfolg in der Altmark.

Fremde Sporthallen sind: „Immer wieder eine Reise wert“ – das trifft in der noch jungen Spielzeit 2024/25 ganz besonders auf die Bezirksoberligafrauen aus Biederitz zu. Auch wenn es diesmal sogar nur für eine Wechseloption auf der Bank reichte und auch eine etatmäßige Torhüterin nicht zugegen war, gestalteten die Schützlinge um Trainer Yves Steinweg ihren dritten „Ausflug“ erneut erfolgreich.
„Wir sind hier trotz des dünnen Kaders von der ersten bis zur letzten Minute hochkonzentriert zu Werke gegangen. Gerade mit der Deckungsarbeit konnten wir gewinnbringende Akzente setzen“, meinte Steinweg und sprach damit zahlreiche Ballgewinne in der eigenen Abwehr an. Diese wurden nach ausgeglichener Startphase (4:4 nach sieben Minuten) wiederholt in relativ leichte Treffer umgemünzt, so dass nach 16 Minuten eine 10:6- Führung zu Buche stand. Auch die genommene Auszeit des Gastgebers beim Stand von 7:12 (18.) ging dann regelrecht nach hinten los, ließen doch die Gäste im Anschluss einen 6:1- Lauf zur eigenen 18:8- Führung folgen. Bis zum Seitenwechsel warfen die clever zu Werke gehenden SVE- Frauen schließlich eine vorentscheidene 22:11- Führung heraus.
Auch nach dem Wiederbeginn war das Geschehen fest in den Händen der Gäste, die in Sachen Tempo sehr variierten, ohne dabei den eigenen Rhythmus zu verlieren. Dazu kam, dass sich die „Aushilfe“ Jolin Dettmer zwischen den Pfosten absolut bewährt hat und in der Schlussphase sogar mit einem Treffer vom Siebenmeterpunkt belohnen konnte. In Sachen Spielverlauf gab es in den zweiten dreißig Minuten nichts Erwähnenswertes mehr, sorgten doch die Gäste beim 26:16 (38.), 32:22 (48.) und 37:25 (56.) stets für genug Luft zwischen sich und dem nie aufsteckenden Kontrahenten. Am Ende stand schließlich ein hochverdienter 40:28- Erfolg zu Buche, mit dem in der Tabelle der Blick wieder nach oben gerichtet werden kann. „Ein sehr souveräner Auftritt von uns…“, war man sich auf der langen Rückfahrt in den Biederitzer Reihen einig. Ebenso gern zur Kenntnis nehmen sollten die Frauen zudem, dass nun zwei Heimspiele gegen den Güsener HC und den MTV Weferlingen folgen, auch wenn die Ehlehalle bisher nicht der gewünschte Laufsteg für die Harenberg & Co war…

Biederitz: Dettmer (1/1) – Bublitz (9), Schottstedt (2), Harenberg (2), Treffkorn (7/3), Hesse (5), Swoboda (7)

SVE- Frauen „dürfen“ auswärts ran

Die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz (5., 4:4 Punkte) reisen am Sonntag in der Bezirksoberliga Nord in Richtung Altmark, wo sie um 15 Uhr auf den Gastgeber SG Seehausen (7., 2:6) treffen. In der Fremde ließen die Schützlinge um Trainer Yves Steinweg bisher nichts anbrennen.

Naturgemäß spielt man ja für gewöhnlich lieber in eigener Halle als in einer anderen, weil ungewohnten Umgebung. Ob dies aktuell bei den Frauen des SV Eiche 05 Biederitz auch der Fall ist, darf zumindest in sportlicher Hinsicht ein wenig in Zweifel gestellt werden. Während die beiden absolvierten Heimauftritte gegen die noch immer verlustpunktfreien Magdeburger Teams HSV II und Post SV jeweils verloren gingen, hielten sich die Treffkorn und Co bis jetzt bei Gastspielen schadlos. So folgte dem knappen 28:27- Erfolg zum Auftakt beim FSV 1895 Magdeburg zwei Wochen später ein 27:21 bei der zweiten Vertretung des SV Oebisfelde.
Der Auftritt in der Wischelandhalle zu Seehausen am Sonntag ist nun der dritte Auftritt auf fremden Geläuf und ein Umsetzen des Auswärts- Hattricks keinesfalls sicher. In der Vorsaison gab es eine 32:36- Schlappe in der Altmark und auch die bisher nur 2:6 Zähler der SG machen die Gäste nicht zwangsläufig zum Favoriten. Der Gastgeber startete mit drei Niederlagen am Stück denkbar unglücklich in die neue Spielzeit, konnte jedoch den Negativlauf noch vor den Herbstferien mit einem ungefährdeten 28:20 gegen den Güsener HC beenden. Dass dieser Sieg ein kleiner Anfang einer Erfolgsserie für die Altmärker werden könnte, wollen die Biederitzer ihrerseits sehr gern verhindern, ehe dann im November der Negativlauf vor eigener Kulisse gegen den Güsener HC gestoppt werden soll.

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs Post SV Magdeburg

Erneut keine Punkte in der Ehlehalle
Die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz bleiben in heimischer Ehlehalle weiterhin ohne zählbaren Erfolg. Gegen den Vorjahresmeister Post SV Magdeburg gab es eine verdiente 24:30 (11:15)- Niederlage, bei der Sophie Ribbert immerhin achtmal einnetzen konnte.
Die Analyse des Biederitzer Trainers Yves Steinweg nach der Partie am Sonntag hätte auch zum ersten Heimspiel gut passen können. Auch da stimmten Moral, Einsatz und alles, was es zu einem gelungen Auftritt braucht, doch am Ende ist es dann auch eine Frage der Kraft, welche schon vor zwei Wochen gegen den HSV Magdeburg II der ausschlaggebene Faktor war.
„Wir haben alles versucht, egal, vorn wie hinten“, haderte Steinweg, der aber auch sah, wie seine Truppe bis zur 20. Minute beim Stand von 8:8 durchaus ebenbürtig war. Drei Treffer in Folge des Post SV zum 11:8 nach 22 Minuten waren dann natürlich Gift für das Biederitzer Spiel und der 11:15- Halbzeitrückstand durchaus richtungsweisend für den Ausgang einer stets umkämpften Begegnung.
Auch nach dem Seitenwechsel zeigte sich in der Anfangsphase, dass der nötige Wille und Kampf nicht die Großbaustelle des SV Eiche 05 sind. So glichen die Gastgeber den Rückstand von 13:16 (34.) und 15:18 (37.) sogar zum 20:20 (42.) aus und waren auch nach fünf torarmen Minuten beim 21:21 nach 47 Minuten durchaus auf Augenhöhe.
Der neuerliche Rückfall zum 21:25 (52.) konnte dann jedoch von den Biederitzern nicht mehr kompensiert werden. „Da macht sich dann neben dem schmalen Kader sicherlich auch die überschaubare Trainingsbeteiligung bzw. sogar Ausfall bemerkbar“, gab Steinweg kritisch zu verstehen, der aber auch erkannte, das sein kleiner Kader dem Favoriten insgesamt einen großen Kampf geliefert hatte. Am Ende setzten sich die Post- Frauen nicht unverdient etwas zu hoch mit 30:24 durch und verteidigten damit ihre Spitzenposition in der Liga, während die Biederitzer, für die es in einem Monat mit dem Gastspiel in Seehausen weitergeht, weiterhin auf Zählbares auf eigenem Parkett warten müssen.
Biederitz: Grunert – Dettmer, Schottstedt (3/1), Ribbert (😎, Harenberg (3), Bandey (1), Hesse (3), Talke- Dreizehner (5/1), Swoboda (1)

Der Vorjahresmeister gastiert in der Ehlehalle

Am Sonntag um 14 Uhr empfangen die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz den Vorjahresmeister und aktuellen Tabellenführer Post SV Magdeburg, der wie die Stadtrivalen TuS und HSV II 6:0 Punkte auf dem Konto hat. Während es für die Biederitzer in der neuen Spielzeit in der Fremde schon passt, soll nun möglichst auch in den eigenen vier Wänden gepunktet werden.

Die Frauen aus dem Lorenzweg gehören naturgemäß als letztjähriger Meister der 1. Nordliga zum Favoritenkreis der noch jungen Saison. Dies bewiesen die Post- Damen, die ihr Aufstiegsrecht im Sommer nicht wahrnahmen und an den SV Irxleben abtraten, auch in den bisherigen drei Saisonspielen, in denen sie sich schadlos hielten. Nach dem 29:25- Auftakterfolg bei der Zweiten des SV Oebisfelde stillten sie in den zwei folgenden Heimspielen dann recht eindrucksvoll ihren Torhunger. Zunächst wurde der Liganeuling Güsener HC mit 38:18 in die Schranken gewiesen, ehe die SG Seehausen sogar noch drei Treffer mehr beim 41:18 eingeschenkt bekam. „Das wird schon eine sehr schwere Aufgabe gegen einen sehr ausgeglichenen und sehr breiten Kader. Schwächephasen wie wir sie zuletzt immer mal drin hatten, dürfen uns natürlich nicht unterlaufen“, mahnt der Biederitzer Trainer Yves Steinweg in Richtung Mannschaft an.
In der zurückliegenden Spielzeit waren die Biederitzer in eigener Ehlehalle beim 28:29 knapp am Teilerfolg dran, ehe es im Rückspiel im Lorenzweg eine 23:31- Niederlage gab. Vielleicht können die Treffkorn und Co mit der Rolle des Underdogs aber ganz gut umgehen…

vs

SV Oebisfelde 1895 II vs SV Eiche 05 Biederitz

SVE- Frauen reisen nach Oebisfelde

Im Duell zweier ausgeglichen gestarteten Mannschaften mit Sieg und Niederlage empfängt am Sonnabend um 15 Uhr die zweite Vertretung des SV Oebisfelde in heimischer Hans- Pickert- Sporthalle die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz.

In der zurückliegenden Spielzeit haben die Biederitzer beide Begegnungen gegen die Allerstädter mehr oder weniger klar zu ihren Gunsten entscheiden können. Nach dem 26:21 in Oebisfelde folgte schließlich im April diesen Jahres ein 35:28 in eigener Halle. Daraus nun aber irgendwelche Schlüsse zu ziehen, verbietet sich bei den Biederitzern von selbst. Die Oebisfelder präsentieren sich aktuell deutlich stabiler, können auf einen breiteren Kader zurückgreifen und haben zuletzt bereits ein erstes Ausrufezeichen setzen können. Bei der heimstarken SG in Seehausen gelang am letzten Sonntag ein 25:22- Erfolg, nachdem der Auftakt in eigener Halle gegen den Vorjahresmeister Post SV Magdeburg mit 25:29 verloren ging.
Die SVE- Frauen zollten am letzten Sonnabend dagegen ihrem kleinen Kader Tribut und unterlagen der blutjungen Reserve des HSV Magdeburg mit 20:26. „Ich konnte den nie aufsteckenden Mädels keinen Vorwurf machen. Sie haben alles versucht, aber schlussendlich fehlten auch Kraft und Alternativen“, gab der Biederitzer Trainer Yves Steinweg später zu verstehen. Er wird mit Sicherheit hoffen, dass sich die Personalsituation in den eigenen Reihen für die Auswärtsaufgabe in Oebisfelde verbessert, denn das würde auch die Chancen auf Zählbares an der Aller spürbar erhöhen.

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs HSV Magdeburg II

Ausgedünnter Kader mit 20:26 gegen HSV II

Mit arg dezimierten Kader mussten sich die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz im ersten Heimspiel der Saison mit 20:26 (8:10) der jungen zweiten Vertretung des HSV Magdeburg geschlagen geben. Sophie Ribbert war vor 80 Zuschauern mit fünf Toren beste Schützin beim Gastgeber.

Dabei legten die Gastgeber mit 3:0 nach fünf Minuten durchaus einen Start nach Maß hin, ehe sich die Gäste mehr und mehr in das Spiel einbringen konnten. Der HSV II erzielte beim 4:4(12.) bzw. 5:5 (18.) Gleichwertigkeit, ehe dieser selbst mit drei Toren in Folge zum 8:5 davonziehen konnte. Die Gastgeber scheiterten in dieser Phase wiederholt an der guten Magdeburger Torhüterin Luka Haase und nahmen folgerichtig eine Auszeit. Diese warf dann durchaus positive Momente in einer hektischen Phase auf beiden Seiten für die Biederitzer ab, die durch Daniela Schottstedt nach 27 Minuten zum 8:9- Anschluss trafen. Lilly- Ann Bolek sorgte schließlich für das 10:8 der Gäste aus der Landeshauptstadt.
Den Wiederbeginn konnte dann der Gast für sich verbuchen, der bis zur 33. Minute eine 13:9- Führung herauswerfen konnte. Doch die SVE- Frauen kämpften sich lobenswert zurück und kamen nach Toren von Daniela Schottstedt, Emilia Treffkorn (jeweils Strafwurf), Sophie Ribbert und Hanna Harenberg zum 13:14- Anschluss nach 37 Minuten. Beim 17:14 (40.) und 15:19 nach einer Dreiviertelstunde mussten die Gastgeber dann erneut leicht abreißen lassen. Der Biederitzer Bank fehlten nun sichtlich auch die Alternativen, zumal ein etatmäßiger Kreisläufer an diesem Tag überhaupt nicht zur Verfügung stand.
So war es dann in der Schlussphase auch eine Frage der Kraft, welche nach 53 Minuten beim Stand von 23:18 zu Gunsten der um Tempo bemühten Gäste ausfiel. Nach einem verwandelten Strafwurf der Magdeburger zum 25:19 durch Kathrin Sill- Beust war die Frage nach dem Sieger dann vorzeitig beantwortet. „Uns ist dann verständlicherweise ein wenig die Puste ausgegangen. Natürlich fallen auch vier vergebene Strafwürfe sowie das ausbaufähige Nutzen von Chancen auf Außen ins Gewicht“, wusste der Biederitzer Trainer Yves Steinweg die erste Saisonniederlage richtig einzuschätzen.

Biederitz: Grunert – Dettmer, Rosenau (1), Schottstedt (4/1), Ribbert (5), Harenberg (4/1), Treffkorn (4/3), Bandey (1), Hesse (1)

HSV II kommt – Möglichst den Auftaktsieg veredeln

Die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz empfangen zum ersten Heimspiel am Sonnabend um 17:15 Uhr die zweite Vertretung des HSV Magdeburg. Beide Vertretungen konnten in der Vorwoche mit einem vollen Erfolg in die neue Serie starten.

Er kam schon etwas glücklich daher, der knappe aber dennoch nicht unverdiente 28:27- Sieg zur Saisonpremiere der Biederitzer Frauen beim FSV 1895 in Magdeburg. „Wir haben uns das aber während der gesamten sechzig Minuten auch irgendwie verdient“, braucht sich die Truppe um Trainer Yves Steinweg für die kostbaren zwei Zähler keineswegs zu entschuldigen. Diese zwei Big- Points sind auch am Sonnabend beim ersten Heimauftritt in der grunderneuerten Heimstätte Ehlehalle das große Ziel. „Wenn es gegen den HSV geht, weiß man immer nicht so recht, was einem bevorsteht. Wir erwarten aber eine junge Truppe, die sehr viel Wert auf Tempo legen wird“, weiß Steinweg. Die HSV- Reserve entledigte sich ihrer Heimaufgabe SG Seehausen am letzten Sonnabend beim 35:28 recht souverän, wobei Annika Titsch gleich zwölf Treffer beisteuern konnte. Bei den Biederitzern war gleichzeitig auch die Breite und Ausgeglichenheit das große Plus zum Saisonstart. Dies soll auch beim Heimdebüt das große Plus des Gastgebers sein, der in der letzten Spielzeit beide Duelle (29:24 und 34:29) zu seinen Gunsten gestalten konnte.

vs