Liga: 2. Nordliga Männer

SV Eiche 05 Biederitz II vs HSV Haldensleben III

37:26 – Die SVE- Reserve grüßt von oben
Die zweite Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz grüßt auch nach dem dritten Spieltag in der 2. Nordliga von der Tabellenspitze. Gegen die dritte Vertretung des HSV Haldensleben gab es nach souveräner Vorstellung einen nie gefährdeten 37:26- Erfolg, bei dem mit Lukas Hesse, Jan Schmidt und Marius Hammecke drei Akteure aus der A- Jugend ihr Debüt im Männerbreich feierten.

„Wenn wir uns weiter einspielen und auch die Bereitschaft in der Truppe für die Mannschaft so bleibt, dann können wir schon im oberen Teil der Liga mitmischen“, meinte der Biederitzer Verantwortliche Julian Hammecke nach dem dritten Saisonerfolg in Serie, der den Biederitzern aktuell weiterhin den Platz an der Sonne in der Liga garantiert. Die Gastgeber legten wunschgemäß los und bauten die 3:0- Führung (5.) bis zur 12. Minute auf 8:4 aus. In den folgenden zehn Minuten sorgten Luca Exner, Florian Wentzel und Sebastian Rabe für das 11:5, ehe kleine Schwächephasen dem Gegner erlaubten, ein wenig mehr am äußerst fairen Spiel (je eine Zeitstrafe) teilzuhaben. Trotz einiger Mängel im Spiel der Gastgeber konnte die erkämpfte Sechstoreführung (15:9) mit in die Kabine genommen werden.
Nach dem Seitenwechsel legte der SVE schnell zum 18:11 (35.) nach und hatte beim 26:16 nach 43 Minuten bereits zehn Treffer zwischen sich und dem Kontrahenten von der Ohre gebracht. Auch in den zweiten dreißig Minuten warteten die Biederitzer mit einer guten Teamleistung auf, wobei die ersten Auftritte im Männerbereich von Lukas Hesse, Jan Schmidt und Marius Hammecke nicht nur wegen ihrer insgesamt zwölf Treffer an diesem Tag herausstachen. „Dank an die Drei und Glückwunsch zu einem tollen Einstand im Männerbereich“, wurden später drei Extralobe in geselliger Runde verteilt. In der Begegnung selbst tat sich nichts Entscheidens mehr, denn die Gastgeber hatten auch noch beim 35:25 (58.) das herausgearbeitete Polster inne und siegten schließlich auch in der Höhe verdient mit 37:26.
„Das war nun inzwischen der dritte Auftritt, der unser Gefüge auf und neben dem Feld sichtlich nach vorn gebracht hat. Die Truppe macht einen guten Job…“, meinte Routinier Stephan Holzgräbe, für den es mit der Mannschaft nach anstehender zweiwöchiger Pause dann im Heimspiel gegen die ebenfalls noch verlustpunktfreie Vertretung des Güsener HC II geht.

Biederitz: Lu. Exner, Meyer – Hammecke (5), Holzgräbe (5), Gericke (1), Thielicke (2), Wentzel (5), L. Hesse (5), Rabe (2), Ritter (1), Simon (6), Schmidt (2), Lu. Exner (3/2)

Gelingt der Sieges- Hattrick gegen den HSV Haldensleben III?
…in die Erfolgsspur zurückzukehren.
In dieser befindet sich derweil die zweite Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz und dies soll auch möglichst nach dem zweiten Heimauftritt am Sonntag um 16 Uhr gegen den HSV Haldensleben III so bleiben. Grundsätzlich sind ja die Karten bei einem Duell Erster gegen Letzter klar verteilt, andererseits sind irgendwelche Tabellenkonstellationen nach gerade einmal zwei Pflichtspielen eher mit Vorsicht zu genießen. Die Dritte aus Haldensleben verlor ihre beiden Debütbegegnungen in der 2. Nordliga sowohl beim Güsener HC II (22:32) als auch daheim gegen die Reserve der SG Seehausen (24:27), dürfte aber dennoch ein äußerst schwerer Kontrahent in Sachen Sonntagsspaziergang sein. Personell gibt es auch bei der Reserve den ein oder anderen Ausfall zu verzeichnen, dennoch wird ein schlagkräftiger Kader zur Verfügung stehen. „Wir haben da aktuell eine große Auswahl und werden wohl erstmalig auf Unterstützung unserer A- Jugend zurückgreifen können“, weiß der Biederitzer Verantwortliche Stephan Holzgräbe.
vs

FSV 1895 Magdeburg II vs SV Eiche 05 Biederitz II

26:22 bei FSV II – Reserve punktet erneut doppelt

Die zweite Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz hat in der 2. Nordliga auch die erste Auswärtshürde übersprungen. Bei der Reserve des FSV 1895 Magdeburg sprang nach einer deutlichen 17:9- Halbzeitführung schließlich ein 26:22 heraus.

„Zwei sind schon eine kleine Serie“, meinte der Biederitzer Verantwortliche Stephan Holzgräbe nach dem zweiten Doppelpunktgewinn erleichtert mit einem Lächeln. Zufrieden sein konnte er fraglos mit dem Dargebotenen in den ersten dreißig Minuten, wo sehr viel funktioniert hat. Da zogen die Gäste vermehrt ein schnelles Angriffsspiel auf und schlossen wiederholt über die zweite Welle ab. Auch die Außen Martin Walde und Emile Simon wurden oft gut in Szene gesetzt und wussten ihre Chancen konsequent zu nutzen. So brachten die Biederitzer nach ausgeglichener Anfangsviertelstunde mehr und mehr Luft zwischen sich und dem Kontrahenten, der nach 24 Minuten mit 8:12 im Hintertreffen lag. Vier weitere Treffer in Serie von Emile Simon, Sebastian Rabe und Florian Wentzel (2) sorgten für einen beruhigenden 16:8- Vorsprung, welcher dann auch beim 17:9 mit in die Kabinen genommen werden konnte.
Nach dem Seitenwechsel verkürzte der Gastgeber schnell auf 11:17 und profitierte in der Folge von einigen Abwehrfehlern der Gäste, die auch in der Vorwärtsbewegung den Schlendrian vermehrt freien Lauf ließen. So kämpften sich die Fermersleber nach einer Dreiviertelstunde auf 16:21 heran und hatten sieben weitere Minuten später zum 18:21 aufgeschlossen. „Wir hatten in der aufgeheizten Halle einige Konzentrationsmängel, die den Fehlerteufel nachhaltig unterstützt haben. Ich möchte aber schon behaupten, dass wir die Partie jederzeit im Griff hatten“, bilanzierte Holzgräbe später realistisch, nachdem die Gäste den 21:23- Anschluss durch drei Tore in Serie von Emile Simon zum 26:21 erfolgreich abwehren konnten.
„Wir konnten im Gegensatz zur Vorwoche gegen Ende sogar noch einmal zulegen und erfolgreich die Lücken nutzen. Die neuen Spieler haben sich heute schnell integriert und wir wussten auch spielerisch zu überzeugen“, meinte Holzgräbe abschließend, ohne den Oldies Sebastian Rabe und Dirk Hesse ein Extradank auszusprechen.

Biederitz: Meyer, Le. Exner – Rabe (2), Holzgräbe (2), Gericke, Lu. Exner, Thielicke (3), Walde (5), Hesse, Wentzel (5), Ritter (1), Simon (8), K. Beres

Sonntag 16 Uhr: Erste Auswärtshürde heißt FSV 1895 II

Die zweite Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz reist am Sonntag zu ihrem ersten Auswärtsspiel zur zweiten Vertretung des FSV 1895 Magdeburg. Der Anwurf erfolgt um 16 Uhr bei der Reserve des FSV, die ihren Saisonauftakt in Seehausen unglücklich mit 28:29 abgab.

Die Erleichterung an der Ehle aufgrund des Auftakterfolges gegen den Diesdorfer SV war zu verständlich, wurden doch die vielen personellen Fragezeichen vor dem ersten Anpfiff erst auf der Zielgeraden deutlich weniger. Dass die Fragen in Sachen Personal bei einer zweiten Vertretung allgegenwärtig sein werden, ist allen Beteiligten bewusst. „Die Situation in der Verbandsligatruppe aber auch bei der A- Jugend werden Woche für Woche ausschlagegend für unseren Kader sein“, weiß der Biederitzer Verantwortliche Stephan Holzgräbe, der aber nach dem erfolgreichen Auftakt nunmehr ohne jeden Druck in die Landeshauptstadt reist.
Der kommende Konrahent unterlag zum Saisonstart denkbar knapp mit 28:29 bei der „Zweiten“ der SG Seehausen, obwohl die Magdeburger über fast die gesamte Spielzeit die Führung inne hatten. Das gleich drei Akteure aufgrund der dritten Zeitstrafe zum vorzeitigen Duschen verurteilt waren, mag ein Grund für die unglückliche Niederlage gewesen sein.

vs

SV Eiche 05 Biederitz II vs Diesdorfer SV

HSG Börde – SV Eiche 05 Biederitz (Sonnabend 17:30 Uhr), SV Eiche 05 Biederitz II – Diesdorfer SV (Sonntag 16 Uhr)

Der Verbandsligist SV Eiche 05 Biederitz startet am Sonnabend um 17:30 Uhr in der BEWOS- Arena in Oschersleben bei der HSG Börde in die neue Spielzeit 2023/2024. Am Sonntag um 16 Uhr empfängt dann die neu formierte „Reserve“ in der 2. Nordliga den Diesdorfer SV zum Punktekampf.

Die Zeit der Vorbereitung ist vorbei und mit dieser dürfte man an der Ehle durchaus zufrieden gewesen sein. Rein von den Resultaten her ließen die SVE- Handballer in der Testphase mit Siegen gegen die höherklassigen Teams aus Haldensleben (24:23) und Magdeburg (HSV 33:21) durchaus aufhorchen, auch wenn diese fraglos mit Vorsicht zu genießen sind. Auch bei den Auftritten gegen Kali Wolmirstedt (42:29) und gegen die Youngsters des SC Magdeburg (26:40) waren die Biederitzer mit deutlich mehr Licht als Schatten unterwegs. So hatte dann auch das abschließende vereinseigene Gedenkturnier mit nur halben Kader eine begrenzte Aussagefähigkeit, wenngleich das punktlose Abschneiden hätte sicherlich vermieden werden können.
„Ab jetzt ist es wichtig. Schon bei der HSG Börde wollen wir uns das nötige Selbstvertrauen für die nächsten Wochen erarbeiten. Wir benötigen Kompaktheit und Sicherheit im Deckungsverhalten, um schlussendlich auch zu leichten Torerfolgen zu kommen“, meint und fordert der Biederitzer Trainer Peter Pysall, der den Kontrahenten zum Ligaauftakt als kleine Wundertüte ansieht.
In der Vorsaison konnten die Biederitzer beide Duelle siegreich gestalten, wobei der Erfolg in der Fremde mit 31:28 deutlich knapper ausfiel als der spätere 34:18- Heimsieg Ende April diesen Jahres. Die gastgebene HSG rettete sich im Übrigen nur hauchdünn mit einem Zähler Vorsprung den Klassenerhalt vor den Mannschaften aus dem Norden des Bundeslandes HSG Altmark/West und HV Lok Stendal. Auch in der anstehenden neuen Spielzeit dürfte für die körperlich robuste Truppe einzig und allein das Ziel Ligaerhalt auf der Agenda stehen.
Das angestrebte Saisonziel an der Ehle wurde wie in den Jahren zuvor nicht öffentlich propagiert, dürfte sich aber mindestens an der Platzierung der Vorsaison, wo mit einem beeindruckenden Endspurt noch die Bronzemedaille errungen werden konnte, orientieren. Da die auf Platz eins bzw. zwei platzierten Vertretungen des BSV 93 Magdeburg und SG Seehausen nach ihrem Aufstieg inzwischen im Handballoberhaus von Sachsen- Anhalt auf Punktejagd gehen, sind den Phantasien rund um die Ehlehalle vor allem für die zahlreichen Fans natürlich Tür und Tor geöffnet…
Der neuerliche Versuch des Vereins, mit einer zweiten Vertretung den nötigen Unterbau für das Verbandsligateam zu schaffen, ist in dieser angelaufenen neuen Serie geglückt. Nicht zuletzt durch die drei Neuzugänge Max Wetzel, Max Duderstadt und Andy Tietzmann nahm der von Abgängen verschonte Verbandsligakader ein großes Ausmaß an, so dass zahlreiche Spieler auch aufgrund von Leistungsaspekten zunächst in der 2. Nordliga unterwegs sein werden. „Die Jungs sind natürlich weiter im Blickfeld und werden bei Bedarf aufrücken“, beschreibt der Biederitzer Co- Trainer Andre Freistedt die personellen Entscheidungen nach Rücksprache aller Beteiligten und Verantwortlichen. Dass die neue „Reserve“ personell auf relativ sicheren Füßen stehen kann, ist auch dem schmerzlichen Rückzug der dritten Vertretung aus der Stadtliga Magdeburg ein Stück weit geschuldet. Auch aus diesem zuletzt sehr überblicklichen Aufgebot wird der ein oder andere Akteur zur zweiten Mannschaft stoßen, die von Routinier Stephan Holzgräbe und Julian Hammecke geleitet wird.
Den Saisonauftakt vollziehen die Neuen aus der Zweiten am Sonntag ab 16 Uhr in heimischer Ehlehalle gegen den Diesdorfer SV. Die Diesdorfer, die einen robusten und körperbetonten Spielstil an den Tag legen, schlossen die zurückliegende Serie im Neunerfeld der 2. Nordliga mit 12:20 Punkten auf Rang sechs ab.

vs