Kategorie: Uncategorized

27.12. -„Fettweg“- Turnier bittet zum Jubiläum

Nach zweijähriger Auszeit ist es endlich wieder soweit! Der SV Eiche 05 Biederitz richtet am 27. Dezember sein zur Tradition gewordenes „Fettweg“- Turnier aus und feiert gleichzeitig Jubiläum, denn es ist inzwischen die 20. Auflage, wenn am kommenden Dienstag ab 17 Uhr der erste Anwurf erfolgt. „Wir hatten den Event für 2020 angekündigt, konnten diesen aus bekannten Gründen aber ebenso nicht durchführen wie auch im Dezember 2021. Um so größer ist die Vorfreude auf die kommende Woche“, weiß der Biederitzer Abteilungsleiter Klaus- Dieter Wolf. Organisiert wird dieses Turnier wie gewohnt von Ingo Heitmann (Öffentlichkeitsarbeit SV Eiche 05) und von zahlreichen anderen fleißigen Händen rundum, die damit auch das leibliche Wohl in gewohnter Form auf der Empore garantieren. „Wir werden definitiv bei sechs Teams bleiben, wobei die Lose bereits eine halbe Stunde vorher zum Ziehen zur Verfügung stehen“, meint Heitmann und sieht dem kommenden Dienstag recht gespannt entgegen: „Wir hatten in 2019 sage und schreibe 69 Teilnehmer, aber wir wollen natürlich keinen Außen vor lassen“, sieht der Verantwortliche nach zweijähriger Pause einen weiteren Rekord auf alle Verantwortlichen zukommen.

Gezogen werden die Lose ab 16:30 Uhr, welche dann gleichbedeutend mit der Einsortierung in eine der höchstens sechs Mannschaften sind. Wichtig ist hierbei, dass Teilnehmer zwingend das 16. Lebensjahr erreicht haben müssen und nach oben sind natürlich keinerlei Grenzen gesetzt. Der Turniermodus sieht dann das Modell jeder gegen jeden vor, so dass bei einer Spielzeit von 1 x10 Minuten immerhin 15 Begegnungen abgespult werden müssen. Die doppelte Bepunktung bei Toren weiblicher Akteure sowie Aktiven über 50 Jahre hatte sich zuvor zweimal bewährt und wird auch in diesem Jahr zur Anwendung kommen. In den letzten Jahren hatte es immer wieder zahlreiche Besuche von Vereinen aus der näheren Umgebung (Niederndodeleben, Barleben) oder der Landeshauptstadt (TuS, Post SV) gegeben. Auch zahlreiche ehemalige Biederitzer, die ihren Lebenesmittelpunkt inzwischen in die Ferne verlegt haben, wohnten diesem traditionellen Event Jahr für Jahr bei und verbrachten unterhaltsame Stunden zwischen den Feiertagen in der Biederitzer Ehlehalle. Endlich steht diesem Vorhaben nichts mehr entgegen!

WJB mit Rang 4 in der Hauptstadt

Die weibliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat eine Woche vor dem Heiligen Abend an einem gut besetzten Turnier des Ausrichters SG AC/Eintracht Berlin teilgenommen. „Wir wollten in erster Linie sehen, wie und ob wir uns gegen unbekannte Mannschaften behaupten können. Dies ist uns dann nicht nur von der Platzierung her vollauf gelungen“, zog die Biederitzer Trainerin Sandra Schmidt ein durchweg positives Fazit vom Gastspiel in der Hauptstadt.

In der Vorrundengruppe eins lief zunächst alles wunschgemäß für den Biederitzer Nachwuchs, der dem 12:8- Auftakterfolg gegen die HSG Wolfen 2000 ein knappes 13:12 gegen die zweite Vertretung der SG OSF Berlin folgen ließ. Ähnlich knapp ging es schließlich beim Aufeinandertreffen gegen den Gastgeber SG AC Eintracht zu, der schließlich mit 11:9 besiegt werden konnte. Im finalen Gruppenspiel gegen den Regionalligisten Rostocker HC ging es schließlich um den Einzug in das Finale, welcher aber völlig chanenlos und letzlich nicht überraschend mit einer hohen 3:14- Niederlage verpasst wurde. Die Hanseaten nahmen fraglos eine Ausnahemstellung ein, was sich auch im späteren Finale wiederspiegelte, wo der Oberligist TV Meppen 1912 mit 9:5 deutlich in die Schranken gewiesen werden konnte. Zuvor konnte der RHC alle Gruppenspiele in überzeugender Manier siegreich gestalten. Der Biederitzer Nachwuchs spielte zuvor im kleinen Finale den Bronzerang aus und musste sich der SG OSF Berlin trotz aufopferungsvollem Kampf mit 5:16 geschlagen geben. „Wir haben uns in einem sehr gut organisierten Turnier ordentlich verkauft“, bilanzierte SVE- Trainerin Schmidt und rundete den Tag in der Hauptstadt mit einem Besuch auf dem Berliner Weihnachtsmarkt ab.

Biederitz: Kruse – Rosenau, Wotjak, Warnecke, Urban, Kersten, Niemann, Zhou, Kauert, Löffler

Die Ergebnisse des Wochenendes

Sonnabend:

3.Männer – Post SV Magdeburg III 24:26 (11:14)

WJB – SV Chemie Genthin 25:16 (10:9)

MJD – HC Burgenland 16:23 (10:11)

MJA – HC Burgenland 36:28 (17:16)

1.Männer – Güsener HC 37:28 (18:15)

Sonntag:

MJE – HSV Magdeburg – verlegt auf 05.03.2023 um 14:45 Uhr

BSV 93 Magdeburg II – WJA (SG) 30:17 (14:9)

MJB – TSG Calbe 24:22 (8:10)

Frauen – SG Seehausen 35:29 (14:10)

Neun Begegnungen am Wochenende

Sonnabend:

Post SV Magdeburg IV – 3.Männer 29:24 (11:14)

WJC – HSV Magdeburg 9:23 (5:12)

JSpG Kühnau/DR HV 06 – MJC 20:22 (8:12)

Post SV Magdeburg – Frauen 33:26 (18:10)

JSpG Kühnau/DR HV/Köthen – MJA 26:17 (9:9)

WJA (SG) – FSV 1895 Magdeburg 44:35 (25:15)

HSG Börde – 1.Männer 28:31 (14:15)

Sonntag:

Barleber HC – WJE 11:20 (4:9)

SV Oebisfelde – MJE 17:34 (9:17)

Die Begegnungen der MJB und MJD (bei Kühnau) und der WJB (gegen FSV MD) finden zu einem späteren Zeitpunkt statt!

Mike Northe hat die besten Karten

Immerhin 22 Teilnehmer fanden sich am 18. November in der Gaststätte „Zum Ehlestrand“ in Biederitz zum sechsten Skat- bzw. Rommeabend des SV Eiche 05 für Mitglieder, Fans und Eltern der Jugend ein. An zahlreichen Tischen wurde über mehrere Stunden bei gemütlichem Beisammensein um den Sieg gespielt, den schließlich Mike Northe vor Guido Heine für sich verbuchen konnte. Leider gab es in diesem Jahr keine Meldungen für ein Romme- Turnier, was sich hoffentlich bei der siebten Auflage im kommenden Jahr ändern wird.

Verabschiedung Cindy Heitmann

Verabschiedung Cindy Heitmann

Vor dem Punktspiel der Nordliga- Frauen gegen den SV Irxleben wurde die langjährige Spielerin Cindy Heitmann aus den Reihen der Mannschaft feierlich verabschiedet. Die 37Jährige war nicht nur wegen der sehr emotionalen Abschiedsrede ihrer langjährigen Mitstreiterin und heutigen Frauen- Betreuerin Josephine Pinske sichtlich gerührt und nahm die zahlreichen Danksagungen, einen Blumenstrauß sowie eine äußerst gelungene Bildercollage entgegen. Ihre Karriere startete in der Saison 1996/97 in der D- Jugend und die Meistertitel mit der C- und B- Jugend (2000 und 2002) folgten auf dem Fuße. Im Jahr 2000 wurde sie mit ihrer Truppe zudem „Mannschaft des Jahres“ im Jerichower Land. Nach einem zweijährigem Abstecher zur SG Fortschritt Burg (2005 – 2007) kehrte sie an die Ehle zurück und feierte nach einem Jahr in der Oberliga u.a. zwei Pokalsiege im Nordcup (2013 und 2019). Im Erwachsenenbereich erzielte Cindy, die im Laufe der Jahre von den Außenpositionen auf die Spielmacherposition wechselte, über 850 Tore. Der SV Eiche 05 wünscht auf diesem Weg alles erdenklich Gute und auf ein baldiges Wiedersehen in der Ehlehalle.

Die Resultate des Wochenendes

Freitag:

MJA – HSG Börde 31:27 (15:16)

Sonnabend:

3.Männer – Magdeburger SV 90 19:28 (8:14)

MJC – HSG Börde 25:23 (10:8)

Barleber HC – MJE 6:34 (4:14)

MJB – HSG Börde 29:18 (13:11)

Barleber HC – WJB 22:31 (11:16)

SG Seehausen – WJA (SG) 30:38 (14:17)

Frauen – SV Irxleben 27:27 (13:17)

1.Männer – FSV 1895 Magdeburg 29:26 (16:13)