Kategorie: Uncategorized

Samstag 17:30 Uhr: Gipfeltreffen in der Ehlehalle

Am Sonnabend steigt ab 17:30 Uhr in der Ehlehalle das mit Spannung erwartete Gipfeltreffen der Verbandsliga zwischen dem Spitzenreiter SV Eiche 05 Biederitz (37:5 Punkte) und dem Rangzweiten Wacker Westeregeln (34:8). Dabei steht für den Gastgeber in erster Linie der Ausbau der eigenen Siegesserie im Vordergrund.

Auf die Frage beim donnerstäglichen Abschlusstraining „Was wäre wenn“ hatte der Biederitzer Trainer Peter Pysall schnell die Antwort parat: „Wir wollen unsere Serie ausbauen, müssen dazu an große Spiele anschließen und natürlich einen weiteren Schritt machen“, war der Coach, der auf den kompletten Kader zurückgreifen kann, weit weg von eventueller Vorentscheidung oder Ähnlichem. Dennoch lässt sich natürlich nicht von der Hand weisen, dass die Gäste im Falle einer Niederlage bei dann fünf Zählern Rückstand bei noch vier ausstehenden Spielen entscheidend im Meisterschaftsrennen zurückfallen würden. Zwei Argumente sprechen dann aber ganz klar auch für die These des Biederitzer Handballfuchses, der neben dem zweiten Verfolger HV RW Stassfurt II (ebenfalls 34:8 Zähler) auch die restlichen eigenen Aufgaben, die u.a. die Auswärtspartien in Langenweddingen und Oebisfelde beinhalten, heranführt.

Im Biederitzer Lager fokussiert man sich in erster Linie auf die eigene Leistung und die war in den zurückliegenden Wochen vor allem in Sachen Konstanz ausbaufähig. „Wir brauchen mehr Stabilität im Zuspielbereich und eine kleinere Quote in Sachen technischer Fehler. Ansonsten wird es sehr schwer…“, fasste Pysall die Auftritte der letzten Wochen, die spätestens in Hälfte zwei einen kleinen aber stets reparablen Knick erfuhren, treffend zusammen.

Auch Co- Trainer Andre Freistedt rechnet mit einem heißen Kampf vor erwarteter großer Kulisse: „Wacker will auch hoch. Die kommen mit Dampf und wollen uns die Hosen ausziehen…“, weiß Freistedt, der hofft, dass seine Sieben die Begegnung mit „Herz und Lust“ angeht.

Die Gäste sind wie die Biederitzer auch in den letzten Wochen sehr unstabil, aber meist dennoch erfolgreich unterwegs gewesen. In heimischer Halle blieben unlängst beim 29:30 gegen Aufsteiger Barleben zwei eminent wichtige Zähler auf der Strecke und auch vor einer Woche beim 30:28 gegen die Reserve des HSV Haldensleben war der Auftritt laut Trainer Marcus Pufahl längst nicht fehlerfrei und auch von viel Nervosität gekennzeichnet. Auch das angestrebte Tempospiel, eigentlich die beste Waffe der Wackeren, beinhaltete zuletzt viele leichtfertige Fehler.

„Unser Fokus liegt eindeutig auf den zwei Punkten, mehr interessiert ganz einfach nicht. Am Montag nach dem Spiel richten wir dann den Blick auf die nächste Aufgabe…“, weiß und mahnt Pysall, der wie die Mannschaft auch auf Unterstützung von den Rängen hofft, zugleich. Dem letzten Punktverlust im November im Hinspiel (!) beim hochintensiven 23:23 soll der 13. Pflichtspielerfolg in Serie folgen und dieser wäre mit Blick auf die Tabelle dann sicherlich doch schon ein wenig mehr wert als nur zwei Punkte…

Abteilung Handball deutlich gewachsen

Die Abteilung Handball des SV Eiche 05 Biederitz hat am Donnerstagabend bei ihrer Neuwahl deutlich an Personal gewonnen, was bei einer Mitgliederzahl von ca. 300 Sportbegeisterten (Vereinsrekord seit Bestehen) allein in dieser Abteilung auch zwingend vonnöten war. Grundlegende Änderungen beim vorhandenen Personal der zurückliegenden drei Jahre gab es hingegen nicht. Sowohl der krankheitsbedingt nicht anwesenende Abteilungleiter Klaus- Dieter Wolf als auch sein Stellvertreter Mario Genth bleiben in ihren Ämtern, was auch auf die Personalien Kerstin Wolf (Jugendschutzbeauftragte), Holger Arnold (Ansprechpartner Schule) und Ingo Heitmann (Öffentlichkeitsarbeit) zutrifft. Weiterhin in der Abteilung sind Ivonne Urban (nun Jugendwart weiblich & Minis) sowie Oliver Wohl, der fortan als Spielwart und Zeugwart fungiert. Neu in der Abteilung sind dagegen Mandy Hartmann (Hallenteam), Daniela Schottstadt (Spielbetrieb Frauen), Andre Freistedt (Spielbetrieb Männer), Ronald Schmidt (Jugendwart männlich), Dirk Hesse (Jugend- und Sportkoordinator) sowie Michael Tschirschwitz, der sich ab sofort für die Weiter- und Ausbildung im Traditionsverein verantwortlich zeigt. Ebenfalls neu sind die beiden Youngster Jonas Renne und Bennet Müller, die sich um die Vereinsbeobachtung sowie den Schiedsrichterwart in jeweils ergänzender Position in die Abteilung einbringen werden. Als Beisitzer der für drei weitere Jahre gewählten Abteilung fungiert zudem Sebastian Schmidt (Spielervertreter/Mediator) sowie die noch offene Position „Traditionspflege“.

Zwei wichtige Eckdaten wurden am Wahlabend den anwesenden Mitgliedern zugleich verkündet, feiert doch der SV Eiche 05 in 2025 sein 120jähriges Bestehen, ehe im Jahr darauf die Abteilung Handball ihren 100. Geburtstag begeht.

Die Ergebnisse des Wochenendes

Freitag:

HSG Börde – MJA 15:42 (8:21)

Sonnabend:

SV Oebisfelde – MJE 28:26 (18:13)

WJD – HSV Magdeburg II (Nordpokal) 29:17 (16:9)

Güsener HC – HSG Ehle/MJC II 29:33 (13:16)

Güsener HC – 1.Männer 27:36 (13:21)

BSV 93 Magdeburg – MJA 23:27 (13:16)

Sonntag:

WJE – HSV Magdeburg 30:26 (16:15)

HSG Ehle/MJC – SC Magdeburg 26:36 (14:18)

MJD – SC Magdeburg 29:46 (13:21)

HSV Magdeburg II – WJC (Nordpokal) 34:13 (17:8)

WJB – BSV 93 Magdeburg 25:18 (10:11)

MJB – SC Magdeburg II 24:39 (13:21)

2.Männer – SG Seehausen II 41:31 (20:13)

Fördermittel: Ehlehalle erhält neuen „Fußboden“

Ehlehalle erhält neuen „Fußboden“: Sportministerin Zieschang übergibt Fördermittelbescheid in Biederitz.

Biederitz (pm/ub). Die Biederitzer Sportler können sich über die bevorstehende Erneuerung des Sporthallenbodens in der Ehlesporthalle freuen. Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt die Modernisierung mit der Hälfte der Investitionskosten. Sportministerin Dr. Tamara Zieschang hat am Freitag, 15. März, den Fördermittelbescheid in Höhe von rund 210.000 Euro übergeben. „Ob Breiten-, Leistungs- oder Behindertensport – die Ehlesporthalle ist Dreh- und Angelpunkt für die vielen sportlichen Aktivitäten der Bürgerinnen und Bürger in Biederitz. Dabei musste die Halle in der Vergangenheit so mancher Belastung standhalten. Deshalb freue ich mich besonders, dass das Land mit seiner Förderung die Bedingungen für die Sportlerinnen und Sportler verbessern kann.“, so Sportministerin Dr. Tamara Zieschang. Hauptbestandteil der Fördermaßnahme ist neben der Erneuerung des Sporthallenbodens der Einbau einer Fußbodenheizung und einer Beschattungsanlage. Die erforderlichen Baumaßnahmen werden im Zeitraum der Sommerferien dieses Jahres durchgeführt, um somit die Störung des Hallenbetriebes so gering als möglich zu halten. Hintergrund: Die Ehlehalle ist eine Zweifeldsporthalle und wird hauptsächlich vom SV Eiche 05 Biederitz e. V., dem DJK/TTV Biederitz und dem Regenbogenverein genutzt. Die Vereine mit ihren rund 430 Mitgliedern bieten neben Handball, Tischtennis und Fitnesssport noch Behinderten- und Reha-Sport sowie Tanzsport an. Das Land Sachsen-Anhalt fördert den Sportstättenbau im Jahr 2024 mit rund 11 ,6 Mio. Euro – und damit 20 kommunale Sportstättenbauprojekte sowie 102 Maßnahmen von Sportvereinen.

Auslosung Nordcup: SVE- Frauen empfangen FSV

Am Wochenende wurden die Halbfinalbegegnungen des Nordcups bei den Männern und Frauen ausgelost. Dabei kommt es am Wochenende des 20./21. April zu sehr interessanten Begegnungen. Bei den Männern ist das Jerichower Land mit drei Vertretungen noch sehr stark vertreten und hat naturgemäß ein Derby parat, wo der Möckeraner TV die zweite Vertretung des Güsener HC (beide 2. Nordliga) empfängt. Das andere Halbfinale bestreiten der sehr erfahrene Stadtligist BSV 93 Magdeburg III gegen den aktuellen Tabellenführer der 1. Nordliga Eintracht Gommern II.

Bei den Frauen empfängt der SV Eiche 05 Biederitz den Ligarivalen FSV 1895 Magdeburg, während sich im zweiten Halbfinalduell mit dem Barleber HC und dem SV Irxleben ebenfalls zwei Teams aus der 1. Nordliga gegenüberstehen. Die jeweiligen Finalspiele sind für den 11. Mai terminiert, wobei der Austragungsort noch offen ist.

Die Ergebnisse des Wochenendes

Sonnabend:

HSV Magdeburg – MJE 16:46 (5:22)

TSV N.dodeleben – WJD 16:19 (9:12)

BSV 93 Magdeburg – HSG Ehle/MJC 23:20 (10:9)

SV Chemie Genthin – WJE 24:36 (12:22)

TSG Calbe II – 1.Männer 28:30 (12:15)

TSV Wefensleben – WJB 14:20 (7:10)

Frauen – SV Irxleben 29:30 (13:17)

Güsener HC II – 2.Männer 29:29 (14:16)

Sonntag:

BSV 93 Magdeburg – MJD 39:26 (19:11)

Vertragsverlängerung mit Sport39

Der SV Eiche 05 Biederitz hat am gestrigen Mittwoch vorzeitig den Ausrüstervertrag mit Sport39 für drei weitere Jahre verlängert. „Es war nach inzwischen drei sehr erfolgreichen Jahren ein Leichtes für uns, die völlig unkomplizierte Zusammenarbeit weiter zu führen“, begründet der Biederitzer Vorstandsvorsitzende Michael Thielicke den neuerlichen Deal. Auch auf diesem Weg möchte sich der SV Eiche 05 recht herzlich bedanken und hofft auf eine weiterhin sehr gute Zusammenarbeit.

„Ohne Schiedsrichter geht es nicht“

„Ohne Schiedsrichter geht es nicht“

Zu dieser Erkenntnis dürften die Mädels der weiblichen C- und D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz nicht erst seit dem Besuch des Bundesliga- Schiedsrichters Robert Schulze bei ihrer Trainingseinheit Anfang der Woche gekommen sein. Der 40Jährige, der seit über zwanzig Jahren zusammen mit Tobias Tönnies als Gespann fungiert und im letzten Jahr zum dritten Mal in Folge zu den „Schiedsrichtern der Saison“ gewählt wurden, schaute beim wöchentlichen Training des Biederitzer Nachwuchses vorbei und schilderte dort seinen Werdegang vom Spieler zum berühmten und fraglos auch sehr erfolgreichen „Mann in Schwarz“. Der zudem auch international sehr anerkannte Unpaarteiische schilderte weiterhin die Sicht der beiden Spielleiter auf das Geschehen und dürfte dabei die Erkenntnis der jungen Handballerinnen an der Ehle verstärkt haben: „Ohne Schiedsrichter funktioniert ein Handballspiel nicht.“

+++Spiele am 02./03. März+++

Sonnabend:

USV Halle – MJA 18:37 (10:12)

HSV Magdeburg II -Frauen 24:29 (10:14)

Sonntag:

WJC – HV Solpke/Mieste 26:27 (12:16, Nordpokal)

HSG Ehle – HSG Osterburg 42:33 (23:15)

SV Chemie Genthin – Frauen 24:37 (11:18, Nordcup)

MJB – Eintracht Gommern 32:24 (12:9)