Autor: Ingo Heitmann

Eiche II: Gelungener Test beim Ligarivalen

Die zweite Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz hat am Dienstagabend beim neuerlichen Ligarivalen Kali Wolmirstedt einen gelungenen Testlauf hingelegt. Bei den Bördehandballern gelang schließlich ein 36:28- Erfolg, der in erster Linie auf starke zwanzig Anfangsminuten beruhte, in denen die Gäste vorentscheidend und mit viel Tempo und Spielwitz auf 17:9 enteilen konnten. Im Mitteldrittel begegneten sich dann beide Vertretungen auf Augenhöhe, ehe in den zwanzig Schlussminuten sicherlich auch viele Wechsel dafür sorgten, dass die Partie etwas fahriger über die Bühne gebracht wurde. Insgesamt war es jedoch für die Biederitzer unter Neutrainer Stefan Quensell gegen die Kalihandballer, die wiederum den Klassenerhalt als Ziel ausgeben dürften, ein sehr gelungener Testlauf, der natürlich auch noch einige Baustellen offenbarte. „Diese werden wir jetzt in der letzten Trainingswoche vor dem scharfen Start angehen, um dann im HVSA- Pokal gegen die ligahöhere HSG Börde den hoffentlich vielen Zuschauern reichlich Paroli bieten können“, wagte der Biederitzer Co- Trainer Julian Hammecke bereits einen Blick voraus, wenn am 31. August in heimischer Ehlehalle die erste Runde im wiederbelebten HVSA- Pokal auf dem Programm steht.

Biederitz: Le. Exner, Gronemeier – Lu. Exner, L. Hartmann, J. Hammecke, Bahr, Simon, Holzgräbe, Kliem, Schmidt, Wentzel

MJE mit zweitem Platz in Gommern

Die männliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat beim dritten „Alfred Falk- Gedenkturnier“ in Gommern den Turniersieg knapp verfehlt. Darauf zurückzuführen ist dies auf das erste Turnierspiel, welches gegen den späteren Sieger aus Halberstadt zwar 7:7 endete, aber zu Beginn mit 2:7 regelrecht verschlafen wurde. „Da haben wir zwar noch die Kurve bekommen, aber dieser Punktverlust tat dann final doch schon ein wenig weh“, meinte der Biederitzer Trainer Mario Genth, der sich aber ansonsten sehr zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge über die insgesamt 45 Minuten zeigte.

Im zweiten Spiel gegen den Gastgeber Eintracht Gommern war dann vom Start weg die Konzentration da und folglich gab es die Belohnung (7:3) auf dem Fuße. Im abschließenden Turnierspiel gegen Wacker Westeregeln wurde dann auf Seiten der Biederitzer sehr viel durchgewechselt, doch am verdienten 8:6- Sieg änderte dieser Aspekt nichts.

alle Ergebnisse: Eintracht Gommern – Wacker Westeregeln 13:1, SV Eiche 05 Biederitz – HT 61 Halberstadt 7:7, Eintracht Gommern – SV Eiche 05 Biederitz 3:7, HT 61 Halberstadt – Eintracht Gommern 13:3, SV Eiche 05 Biederitz – Wacker Westeregeln 8:6, Wacker Westeregeln – HT 61 Halberstadt 2:13

Endstand: 1. HT 61 Halberstadt 5:1 33:12, 2. SV Eiche 05 Biederitz 5:1 22:16, 3. Eintracht Gommern 2:4 19:21, 4. Wacker Westeregeln 0:6 9:34

Biederitz: Jackson, Bachmann, Herbst, Tripke, Speck, Fromm, Wolff, Kemmerer, Meyer, Swoboda, Walther, Detzner

MJD: Mit toller Performance zum Turniersieg

Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz ist bei der Premiere des „Ernst- Schimpf- Cups“ des HSV 2000 Zerbst als Sieger hervorgegangen. Nach lediglich zwei Trainingseinheiten legten die SVE- Youngster ein überragendes Zusammenspiel hin, auch wenn die personellen Konstellationen in den fünf absolvierten Begegnungen oft andere waren.

So gelang den Biederitzern, die eine von insgesamt zwei Mädels im Turnier mit Lilly Hauenschild stellen konnten, nach dem 8:6- Auftakterfolg gegen die SG Eintracht Glinde im Anschluss ein deutlicher 11:5- Erfolg gegen die SG Kühnau, ehe auch der Nachwuchs des SC Magdeburg mit 13:9 in die Schranken verwiesen werden konnte. Im vorletzten Spiel gegen den Gastgeber HSV 2000 Zerbst stand dann ein regelrechtes Endspiel an, welches mit großem Kampfgeist knapp mit 13:12 siegreich gestaltet werden konnte. Auch in der abschließenden Begegnung wussten die Biederitzer wiederholt mit gelungenen Spielzügen zu überzeugen und fuhren folgerichtig einen 9:6- Erfolg ein. „Das war heute eine rundum starke Vorstellung von uns. Darauf können sowohl die Aktiven als auch wir als Verantwortliche sehr stolz sein. Nun fiebern wir natürlich dem Saisonstart entgegen“, resümierte der Biederitzer Trainer Steffen Plater durchweg zufrieden, der zudem die hervorragende Organisation beim Premierenturnier der Zerbster lobte.

Endstand: 1. SV Eiche 05 Biederitz 10:0 54:38, 2. HSV 2000 Zerbst 8:2 48:42, 3. SG Kühnau 6:4 42:35, 4. SG Eintracht Glinde 3:7 35:41, 5. HC Aschersleben 3:7 31:38, 6. SC Magdeburg 0:10 35:51

Biederitz: T. Hauenschild – L. Hauenschild (10), B. Selega (14), Poppeck (8), Feig (9), Fahrenkampf (2), Plater (6), Firit (6), I. Selega (3)

1.Männer: Mit viel Spiellaune erneut auf Rang 3

Die Oberligahandballer des SV Eiche 05 Biederitz haben beim Vorbereitungsturnier der SG Kühnau in der Dessauer Anhalt- Arena den dritten Platz aus dem Vorjahr wiederholen können. Dabei wussten die Biederitzer vor allem in der Gruppenphase zu überzeugen und gingen als Rangerster hervor.

In der ersten Begegnung gab es gegen den HBC Wittenberg einen deutlichen 11:6- Erfolg, bei dem sich die Ehlehandballer sehr konzentriert und motiviert zeigten. Dies waren auch die Hauptgründe für den anschließenden 11:7- Sieg gegen die SG Hermsdorf- Waidmannslust, ehe im abschließenden Gruppenspiel, hier wurde einmal fünfzehn Minuten gespielt, gegen den Ligarivalen aus Spergau eine 8:8- Punkteteilung zum angestrebten Gruppensieg reichen sollte. Ein rundum gelungenes Debüt im Handballtrikot feierte in der Bauhausstadt der neue Biederitzer Kreisläufer Jannis Richter, der seinen Jungs in Sachen Einsatz und Spielfreude in nichts nachstand. Aber auch zwischen den Pfosten machte der einzige Biederitzer Schlussmann Joey Chandler Witte eine überaus starke Figur, konnte dann aber im ersten Halbfinale gegen den VfV Spandau die äußerst knappe Niederlage (3:4 im Siebenmeterwerfen) nicht verhindern. „In diesem Spiel hat es bei uns ein wenig an der Chancenverwertung gehapert, denn der Finaleinzug war durchaus im Bereich des Möglichen“, analysierte der Biederitzer Co- Trainer Andre Freistedt nach dem Überkreuzduell gegen den Rangzweiten aus Gruppe 1, welches nach zwanzig Minuten 7:7 gestanden hatte.

So blieb den Biederitzer schließlich das kleine Finale gegen die dritte Vertretung des SC DHfK Leipzig, welches anfänglich klar dominiert wurde (5:1), ehe der Schludrian fast noch den knappen 10:9- Erfolg in Gefahr gebracht hätte. „Das müssen wir natürlich solider zuende spielen“, fand SVE- Coach Peter Pysall, der ein Extralob für Emile Simon aus der zweiten Mannschaft parat hatte, dann doch noch einen kleinen Makel beim ansonsten sehr überzeugenden Auftritt der Biederitzer in der Anhalt- Arena. Im Finale des 10. Kühnauer Handballcups setzte sich dann die SG Spergau mit 12:10 gegen die Spandauer durch und gewann damit ein qualitativ sehr gut besetztes Turnier nicht unverdient.

Biederitz: Witte – Simon, Urban, Thielicke, Daßler, Hesse, Richter, Beres, Steinweg, Schneider, Wohl, Eix, Hammecke

MJD – „Handball meets Tennis“

Eine etwas andere Trainingseinheit zur Vorbereitung auf die kommende Oberligasaison mussten am gestrigen Donnerstag  die Handballer der männlichen D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz bewältigen. Auf der Anlage des Tennisclub Blau- Weiß Schönebeck erwartete sie Marko Bittersmann. Er ist unter anderem studierter Gesundheitsmanager, ehemaliger Verbandsligafussballer, Tennistrainer im Erwachsenen- und Jugendbereich und Coach für verschiedene Gesundheitskurse. Neben den sportlichen warteten vor allem kognitive Herausforderungen sowie Übungen zur Reaktionsschnelligkeit, unterstützt durch technische Hilfsmittel wie BlazePods, einem smarten Balanceboard und der interaktiven Ballwand. Die Kids durften sich natürlich auch am Tennisschläger ausprobieren. „Wir hatten ein sehr abwechslungsreiches und herausforderndes Training, in dem die Kids sehr lange konzentriert und engagiert bei der Sache geblieben sind. Es kam nie Langeweile auf, weil die Herausforderungen stets einen motivierenden Charakter hatten“, meinte Trainer Steffen Plater äußerst zufriedenstellend nach den knapp zweieinhalb Stunden und bedankte sich gleichzeitig bei Mirko Bittersmann und dem TC Blau- Weiß.

1.Männer: Erste Standortbestimmung in Dessau mit Neuzugang

Der Handball- Oberligist SV Eiche 05 Biederitz nimmt am Sonnabend beim 10. Kühnauer Handball- Cup teil und steht damit vor einer ersten wichtigen Standortbestimmung. Das gut besetzte Turnier beginnt um 10 Uhr in der Anhalt- Arena in Dessau und wird zunächst in zwei Gruppen ausgespielt, wobei die Schützlinge um Trainerfuchs Peter Pysall in Staffel 2 auf den HBC Wittenberg, die SG Spergau sowie die SG Hermannsdorf- Weidmannslust treffen. Unterdessen duellieren sich in Staffel 1 der Gastgeber SG Kühnau, der VFV Spandau, der SC DHfK Leipzig sowie der Quedlinburger SV. Im letzten Jahr belegten die Biederitzer bei ihrer Premiere einen starken dritten Rang hinter den ligahöheren Teams aus Altlandsberg und Neubrandenburg.

Mit dabei im Biederitzer Kader wird dann der 17 jährige Jannis Richter sein, der sein Debüt im Biederitzer Trikot aber bereits am letzten Freitag beim freundschaftlichen Aufeinandertreffen auf ungewohntem Grün bei den Fussballern der Blau- Weißen in Gerwisch feiern konnte. Dabei stand der etatmäßige Kreisläufer zwischen den Pfosten und machte trotz der 1:8- Niederlage eine überaus gute Figur. Richter ist gebührtiger Chemnitzer und begann dort auch in der E- Jugend mit dem Handballspielen. Aus der B- Jugend in Aue wechselte er schließlich an die Elbe zum SC Magdeburg und setzte dort unter Trainer Aaron Hahn seit 2022 wichtige Akzente auf der Kreisposition. 

Für die Biederitzer ist der Aufgalopp in Dessau der erste wirkliche Test auf gewohntem Terrain, welcher am kommenden Sonnabend beim vereinseigenen „Detlef- Heine- Gedenkturnier“ seine Fortsetzung erfahren wird. Dort sind dann ab 14 Uhr die Ligarivalen aus Haldensleben und Irxleben sowie die SG Lok Schönebeck die Kontrahenten. Der Saisonauftakt lässt indes noch ein wenig auf sich warten. Nach dem Rückzug aus dem Pokalgeschehen und der Verlegung der Heimpartie gegen den Aufsteiger HV RW Stassfurt II wird dieser nunmehr am 13. September um 19 Uhr beim HSV in Haldensleben vollzogen.

HVSA-Pokal: Zweite empfängt HSG Börde & Frauen zum FSV

Der wieder ins Leben gerufene HVSA- Pokal hat am Sonnabend seine Auslosung für die erste Runde erfahren. Während die Frauen bereits mit dem Achtelfinale beginnen, hier ist neben dem planmäßigen Termin 18./19. Oktober auch das letzte Augustwochenende möglich, starten die Männer wie geplant am 30./31. August eine Woche vor dem Punktspielstart.

Im Jerichower Land hat fraglos der Bezirksoberligaaufsteiger Eintracht Hohenwarthe mit der TSG Calbe aus der Oberliga den attraktivsten und auch schwersten Gegner zugelost bekommen. Auch die zweite Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz erwartet mit dem Rückkehrer in die Verbandsliga Nord HSG Börde ein ligahöheren Kontrahenten in heimischen Gefilden, während der andere Verbandsligaaufsteiger Güsener HC zur Reserve der TSG Calbe, die zuletzt den Gang in die Bezirksoberliga West antreten musste, reisen muss. Die Rolle des Underdogs nimmt dagegen die zweite Vertretung des Güsener HC ein, die den Verbandsligisten Quedlinburger SV (Staffel Süd) zu Gast hat. Der Oberligist Eintracht Gommern dagegen hat ebenso wie die zweite Mannschaft der HG 85 Köthen ein Freilos gezogen und damit bereits kampflos das Achtelfinale des Pokalwettbewerbes erreicht.

In diesem müssen die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz zum ewigen Ligarivalen FSV 1895 Magdeburg. Dies ist sicherlich eine eher undankbare aber durchaus auch machbare Aufgabe im Duell der beiden Bezirksoberligisten, die bereits am 20. September in der Biederitzer Ehlehalle wieder um Punkte kämpfen und in deren Duellen es in den letzten Jahren stets sehr enge Partien und viele Treffer zu sehen gab. Die Rolle des Underdogs nehmen dagegen die Frauen des Güsener HC gegen den ligahöheren Oberligisten Jessener SV 53 ein, der in der zurückliegenden Spielzeit immerhin auf dem Bronzerang einkam.

Ansetzungen Männer:

SV Eiche05 Biederitz II – HSG Börde, Güsener HC II – Quedlinburger SV, Eintracht Hohenwarthe – TSG Calbe/Saale, HV Wernigerode II – HV Lok Stendal, TSV Reichardtswerben – FSV 1895 Magdeburg, BSV 93 Magdeburg III – HV Wernigerode, SV Stahl Thale – BSV 93 Magdeburg, SV Friesen Frankleben – Post SV Magdeburg, SV Langenweddingen – HC Burgenland III, HV Ilsenburg – USV Halle II, HSV 2000 Zerbst – SG Kühnau, HSG Altmark/West – BSV Klostermansfeld, TSG Calbe II – Güsener HC, Jessener SV 53 – MTV Weferlingen

Freilos: Eintracht Gommern, HG 85 Köthen II

Ansetzungen Frauen:

BSG Aktivist Gräfenhainichen – TSG Calbe, HV Wernigerode – HV Solpke/Mieste, MTV Weferlingen – Union Halle/Neustadt III, HV Solpke/Mieste II – BSV Klostermansfeld, FSV 1895 Magdeburg – SV Eiche 05 Biederitz, HC Salzland 06 – TSV Wefensleben, TSV Niederndodeleben II – SV Friesen Frankleben, Güsener HC – Jessener SV 53

Schweiß & Harmonie im Trainingslager

77 Nachwuchshandballer und zwanzig Betreuer des SV Eiche 05 Biederitz sind am Sonnabend aus dem Trainingslager zurückgekehrt, welches seit letzten Sonntag ganz im Zeichen der Saisonvorbereitung stand. Allerdings kam in den sechs Tagen im KIEZ Ferienpark Feuerkuppe in Thüringen auch der Spaß nicht zu kurz, so dass das anfänglich eher bescheidene Wetter nur nebenbei ein wenig stören sollte. 

Bereits nach der Ankunft am Sonntag absolvierten die Kids der A- bis E- Jugend eine erste neunzigminütige Konditionseinheit, welche am Montag und Dienstag in dann jeweils zwei sogar etwas längeren Einheiten ihre schweißtreibene Fortsetzung erfuhr. Dabei stand wiederum Ausdauer und Kraft im Vordergrund, wobei der Regen ein stetiger Begleiter war. Am Mittwoch war die Belastung dann eine ganz andere, ging es doch nach einstündiger Busfahrt mit dem Schlauchboot auf die Werra, ehe der Abend ein stärkendes Grillfest bereithielt. Der Donnerstag stellte sich dann zweigeteilt dar, schloss sich doch dem vormittäglichen Kraft- und Auzsdauertraining am Nachmittag der Besuch des Affenwaldes und die Nutzung der immer wieder beliebten Sommerrodelbahn an. Den Abschluss des langen Tages bildete schließlich eine Karaokedisco vor den Bungalows sowie eine Nachtwanderung, ehe verständlicherweise alle Beteiligten zu später Stunde müde in die Betten fielen. Ein letztes Mal Kondition und Kraft bolzen war dann am Freitag angesagt, ehe das Neptunfest und die schon fast traditionelle Pizza am Abend den letzten kompletten Tag abrundeten.

„Wie in den Jahren zuvor auch war es wieder ein großes Miteinander. Es ist schon faszinierend, mit welcher Hilfsbereitschaft hier von den 7 bis 18Jährigen herangegegangen wird. Die Kids sind oft an ihre Grenzen gegangen und haben gerade in Sachen Kondition ein wichtigen Schritt nach vorn machen können, so dass jetzt alle Teams in den Trainingsalltag in der Ehlehalle eintauchen können“, beschrieb die Biederitzer Jugendwartin Ivonne Urban die zurückliegenden Tage des Biederitzer Handballnachwuchses in Thüringen.

Männer in Gerwisch: Eine rundum gelungene Sache

Das alljährliche freundschaftliche Fussballspiel zwischen Blau- Weiß Gerwisch und den Handballern des SV Eiche 05 Biederitz ging mit 8:1 (3:1) abermals an die heimischen Rasensportler, doch die Gäste waren trotz der Niederlage längst nicht unzufrieden. „Es war wiederum eine rundum gelungene Sache und für uns eine zusätzliche wichtige Konditonseinheit. Ein großer Dank geht in Richtung Gerwisch, denen wir für die anstehenden Aufgaben viel Erfolg wünschen“, resümierte der Biederitzer Co- Trainer Andre Freistedt nach der Partie. Diese eröffnete allerdings mit einem wunderschönen Lupfer der Biederitzer Emile Simon zum 1:0 nach einer Viertelstunde, ehe die Blau- Weißen noch vor dem Seitenwechsel, es wurde zweimal dreißig Minuten gespielt, die Sportwelt mit drei schnellen Toren (20., 22. und 24.) in Serie geraderücken konnten. Nach dem Seitenwechsel hielten sich die lange Zeit sehr laufstarken Biederitzer wiederum zwanzig Minuten schadlos, ehe die Gastgeber mit einem energischen Schlussspurt in den zehn finalen Minuten auf 8:1 stellen konnten. Das anschließende Elfmeterschießen verlief dann ausgeglichen, ehe ein gemütliches Beisammensein den gelungenen Abend abrundete.

Biederitz: Richter – Werkmeister, Beres, Schneider, Eix, Thielicke, Urban, Wohl, Hammecke, Simon & Gastspieler Gerwisch

Balancekissen feiern Premiere

Der SV Eiche 05 Biederitz hat in den letzten Wochen erfolgreich an der Aktion „Scheine für Vereine“ von REWE teilgenommen. Durch zahlreiche Einsendungen, hier geht ein besonders großes Dankeschön an Frau Theuerkauf, konnten schließlich Balancekissen für den Trainingsalltag durch den Verein angeschafft werden. Diese bestanden ihren ersten Härtetest beim noch laufenden Trainingslager des Biederitzer Nachwuchses im KiEZ „Ferienpark Feuerkuppe“, wo Paul Bienas bei der Premiere bereits eine gute Figur abgibt.