Während die weibliche A- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz am Sonntag in Berlin beim Sparkassencup sich den letzten Schliff für die anstehenden Punktspiele holte, absolvierte die männliche D- Jugend des Vereins ein gut besetztes Turnier in Rangsdorf.
Die weibliche A- Jugend kam beim Sparkassencup der Füchse in Berlin nicht über einen vierten Platz im Fünferfeld hinaus. Dennoch war es ein guter Test für die bevorstehenden Aufgaben im bald beginnenden Punktspielalltag. Zum Turnierauftakt waren die Biederitzer noch nicht ganz ausgeschlafen und unterlagen trotz qualitativer Überlegenheit mit 13:15 dem Team aus Hermsdorf- Waidmannslust. Als starker Kontrahent erwies sich im Anschluss die HSG Rhumetal, der man deutlich mit 12:20 unterlegen war, da viele gute Chancen ungenutzt blieben. Gegen den späteren Turniersieger und Ausrichter Füchse Berlin unterliefen dem SVE- Nachwuchs dann viele einfache Ballverluste, die gegen den Regionalligisten folglich zahlreiche Gegenstöße bei der 10:20- Niederlage zur Folge hatten. Im abschließenden Spiel gegen die SG AC/Eintracht Berlin führten die Biederitzer schnell mit 10:1 und setzten sich schließlich hochverdient mit 15:6 durch. „Die Teilnahme hat in jedem Fall seinen Zweck erfüllt“, meinte der Biederitzer Trainer Jan Schmidt nach der Siegerehrung.
Biederitz: Kruse, Jung – Kucera, Poppeck, Urban, Wotjak, Warnecke, Keitz, Böhme, Grotsch, Niemann
Endstand: 1. Füchse Berlin 8:0, 2. HSG Rhumetal 6:2, 3. SV Hermsdorf- Waidmannslust 4:4, 4. SV Eiche 05 Biederitz 2:6, 5. SG AC/Eintracht Berlin 0:8
Die männliche D- Jugend trat derweil zeitgleich bei einem Turnier in Rangsdorf an. Dort gab es zum Auftakt nach einem kapitalen Frühstart eine äußerst ärgerliche 16:17- Niederlage gegen den PSV Berlin, die im Nachgang noch wehtun sollte. Beim 19:8 gegen die SG AC/Eintracht Berlin gaben dann vermehrt die Jüngeren im Biederitzer Kader den Ton an und warfen schließlich einen verdienten 19:8- Erfolg heraus. In den folgenden zwei Turnierspielen konnte jeweils noch gerade rechtzeitig der Spieß umgedreht werden. „Wir lagen in beiden Partien zunächst hinten und haben dann mit viel Kampf und Moral noch die Spiele an uns reißen können“, erinnerte sich der Biederitzer Trainer Steffen Plater an das 10:9 gegen den Gastgeber Lok Rangsdorf sowie an das 14:13 gegen den SC Magdeburg. In der abschließenden Begegnung gegen den späteren verlustpunktfreien Sieger TSV Rudow blieben die Biederitzer Youngster lange auf Augenhöhe, ehe einige unglückliche Aktionen noch zur 15:20- Niederlage trotz ordentlicher Vorstellung führten.
„Was die Einstellung angeht, blieben keine Wünsche offen. Im spielerischen Bereich hingegen haben wir schon noch Reserven“, bilanzierte Plater und trauerte dem unnötigen Punktverlust zum Auftakt nach, der bei einer Punkteteilung zu Rang zwei gereicht hätte, im Nachgang.
Biederitz: Wohlers, Feig, I. Selega, Fahrenkampf, John, Firit, Mertz, T. Hauenschild, Plater, L. Hauenschild, B. Selega, Griesau, Poppeck
Endstand: 1. TSV Rudow 10:0, 2. PSV Berlin 6:4, 3. SV Eiche 05 Biederitz 6:4, 4. Lok Rangsdorf 4:6, 5. SC Magdeburg 4:6, 6. SG AC/Eintracht Berlin 0:10